Produkt Reviews & Tests

5 günstige 3D Drucker für Anfänger 5 günstige 3D Drucker für Anfänger

Bist du auf der Suche nach einem günstigen 3D Drucker für Einsteiger? Wir zeigen dir 5 anfängerfreundliche und preiswerte FDM-Drucker unter 500 Euro, die wir dir für deinen Einstieg in den 3D-Druck nur wärmstens empfehlen können.

Der neue BIQU B1 - Konkurrenz für den Ender 3? Der neue BIQU B1 - Konkurrenz für den Ender 3?

Der chinesische Hersteller BIQU hat sich mit dem B1 zum Ziel gesetzt, einen ernsthaften Konkurrenten zu Crealitys Flaggschiff - dem Ender 3 - auf den Markt zu bringen. Ob dies gelungen ist, haben wir für Euch getestet.

Der neue Elegoo Mars PRO - Was macht er besser? Der neue Elegoo Mars PRO - Was macht er besser?

Der Elegoo Mars hat sich mit seinem sehr guten Preis / Leistungs - Verhältnis eine große Fangemeinde geschaffen. Jetzt ist die verbesserte Version des Elegoo Mars - der Elegoo Mars PRO - erhältlich. Wir haben getestet was die PRO-Version besser...

Die Haftmittel von 3DJake

Jeder der mit FDM 3D Druckern arbeitet kennt das Problem: Die ersten paar Schichten des Bauteils haften nicht richtig auf der Bauplatte. Wir haben für euch die Lösung des Problems!

3D-Drucker Filament von Verbatim 3D-Drucker Filament von Verbatim

Hochwertiges Filament für den 3D-Druck. Hergestellt unter Einhaltung engster Toleranzgrenzen. Gefertigt aus hochwertigsten Materialien für eine gleichmäßige Materialzuführung und ausgezeichnete Druckergebnisse.

PrintaFix Basic - Die Lösung gegen Warping. PrintaFix Basic - Die Lösung gegen Warping.

Jeder der mit FDM 3D Druckern arbeitet kennt das Problem. Die ersten paar Schichten des Bauteils haften nicht richtig auf der Bauplatte. Der Druck ist nicht mehr verwendbar. Die Lösung des Problems kommt aus Österreich!

Die geniale BuildTak Bauplattenfolie Die geniale BuildTak Bauplattenfolie

BuildTak ist eine dünne, haltbare Kunststofffolie, die an das Druckbett bei FDM/FFM 3D Druckern haftet. Es bietet eine perfekte Oberfläche und ersetzt das herkömmliche BlueTape oder Kapton Klebeband.

Drucktipps für das colorFabb CorkFill Drucktipps für das colorFabb CorkFill

Das brandneue Korkfilament von colorFabb basiert grundsätzlich auf colorFabb PLA/PHA. Wenn Sie das woodfill und bamboofill von colorFabb mochten, wird Sie das corkfill begeistern. Wie das Material gedruckt wird beschreiben wir Ihnen hier.

Carbonfilament colorFabb XT-CF20 Carbonfilament colorFabb XT-CF20

ColorFabb XT-CF20 ist ein Material welches doppelt so belastbar ist wie herkömmliches PLA. Es hat eine höhere Schmelztemperatur und auch eine hervorragende Genauigkeit. Erfahren Sie mehr.

Drucktipps für das colorFabb copperFill Drucktipps für das colorFabb copperFill

Das neue Metallfilament von colorFabb ist erschienen und wurde mit Kupferpulver für den Desktop 3D Druck entwickelt. Nach bronzeFill ist das Kupferfilament eine tolle Ergänzung. Wie man damit am besten umgeht, beschreiben wir Ihnen hier.