Artillery Sidewinder X2
Der Nachfolger des heißbegehrten Sidewinder X1 mit smarten, neuen Features
299,00 € 450,00 € -34%
(inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Sehr großer Bauraum
- Automatische Druckbettnivellierung
- Titan-Extruder
- 32-Bit Motherboard
Du suchst nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: ART-A-014, Inhalt: 1 Stk, EAN: n/a
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: ART-A-014
- Hersteller-Nr.: A-014
- Marken (Hersteller): Artillery
- Inhalt: 1 Stk
- Produktarten: 3D Drucker
- Düsenform: Volcano
- Aufbau: Bausatz
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Extrudertyp: Direct Drive Extruder
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: USB - Anschluss, SD - Karte
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 300 x 300 x 400 mm
Beschreibung
Als Nachfolger des weltweit beliebten Sidewinder X1, zeichnet sich der Sidewinder X2 von Artillery durch neue Features und smarte Weiterentwicklungen aus.
Features des Sidewinder X2 im Überblick
- Großer Bauraum (300 x 300 x 400 mm)
- Automatische Druckbettnivellierung
- Exklusiver Heizbett-Schutz
- 32-Bit Motherboard-Upgrade
- Synchronisiertes Design mit zwei Z-Achsen
- Plattform aus gehärtetem Glas
- Filament-Sensor
- Resume Print-Funktion
- Integriertes Kabeldesign
- Titan-Extruder und modularer Düsensatz
- Ultra-leiser Stepper-Treiber
- Farb-Touchscreen
Wie sein Vorgänger: einfach aber außergewöhnlich
Der Sidewinder X2 erbt das klassische Design des Sidewinder X1: schlicht, hervorragend verarbeitet und geprägt von außergewöhnlicher Textur.
Smartes, integriertes Kabeldesign
Mit seinem integrierten Kabeldesign, wird die Optik verfeinert, und die Wartung wesentlich vereinfacht.
Titan-Extruder & modularer Düsensatz
Der brandneue Titan-Extruder ist mit einer Volcano-Düse ausgestattet, die schnell und gleichmäßig extrudiert und einen hochpräzisen Druck gewährleistet. Die maximale Düsentemperatur der Volcano-Nozzle liegt bei 240 °C.
32.Bit Motherboard-Upgrade
Artillery entwickelte ein 32-Bit Mainboard, das sich durch seine hohe Stabilität, leistungsstarker Rechenleistung und super Erweiterbarkeit auszeichnet.
Druckbett aus gehärtetem Glas & AC-Heizbett
Die Druckplattform aus gehärtetem Glas ssorgt für ausgezeichnete Haftung und einen reibungslosen Druck. Das AC-Heizbett kann durch seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit in nur 2 Minuten auf 110 °C erhitzt werden, die maximale Heizbetttemperatur liegt bei 130 °C.
Mit Schutz vor Überstrom, Überspannung, zu hoher Temperatur, Kurzschluss und anderen Sicherheitsrisiken ist der Sidewinder X2 ein vertrauenswürdiger Partner.
Großes Druckvolumen
Mit einem Bauraum von 300 x 300 x 400 mm können auch größere Projekte verwirklicht werden.
Synchronisiertes Dual-Z-Achsen-Design
Eine synchronisierte, duale Z-Achse, doppelte Leitspindel und ein geschlossener Synchronriemen sorgen für gute Synchronisierungsleistung. Der exklusive Z-Achsen-Koppler vermeidet Schichtprobleme und verleiht dem Druck eine gewisse Raffinesse und bessere Qualität.
Filament-Sensor und Resume Print-Funktion
Der Sidewinder X2 nimmt den Druckprozess nach einem Stromausfall problemlos wieder auf und löst bei auslaufendem Filament Alarm aus.
Ultra-leiser Stepper-Treiber
Durch das geräuscharme System und dem ultra-leisen Stepper-Treiber entstehen beim Druck kaum unangenehme Geräusche.
Automatische Druckbettnivellierung
Bei der automatischen Druckbettnivellierung handelt es sich um eine smarte Weiterentwicklung zum Vorgängermodell Sidewinder X1.
Beim Sidewinder X2 ist kein manuelles Nivellieren des Druckbetts mehr erforderlich, der 3D Drucker macht es ganz bequem von selbst, wodurch Nivellierungsfehler vermieden werden und eine Menge Zeit gespart wird.
Breitband-Netzteil
Das hochwertige Breitband-Netzteil wird durch ausgereifte Technologien und eine stabile Stromversorgung untermauert.
45 ° schräger Farb-Touchscreen
Ein hochauflösender Farb-Touchscreen mit einfacher und leicht verständlicher Bedienoberfläche macht die Bedienung bequem und komfortabel.
Weitere Informationen
Marlin 2.1.2 Input Shaping
Willst du deinen Drucker bis an die Grenzen ausreizen? Dann kannst du diesen Drucker mit der neuesten Version der Marlin-Firmware upgraden, die Input Shaping enthält – eine Funktion, die unerwünschte Vibrationen ausgleicht, die zu unschönem Ringing und anderen Mängeln in deinem Druck führen können und deine Druckgeschwindigkeit dadurch einschränken. Durch ein Upgrade auf die Marlin-Firmware kannst du deine Druckzeit um etwa 30 % verkürzen. Die Marlin-Firmware ist einfach zu installieren und völlig kostenlos!
Das neueste Marlin-Update findest du hier, zusammen mit Konfigurationsdateien für deinen Drucker und einer Anleitung zur Installation und Änderung der Firmware. Unseren Artikel über High-Speed Printing findest du hier.
Downloads
Videos zum Produkt:
Fragen & Antworten zu Artillery Sidewinder X2
-
ist der Drucker schon mit einem Zahnriemenspannsystem ausgerüstet?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
24 Erfahrungsberichte in Deutsch für Artillery Sidewinder X2
26 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 45 | (56%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 19 | (24%) |
3 Sterne | | 7 | (8%) |
2 Sterne | | 1 | (1%) |
1 Stern | | 7 | (8%) |
79 Bewertungen
24 Erfahrungsberichte auf Deutsch
26 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Für weiches Filament
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
auch für 60A Filamente, gutes Ergebnis
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (1)
-
Mein erster 3D Drucker
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Mein erster Drucker, habe den wegen dem grossen Bauraum und der Einsteigerfreundlichkeit gekauft.
Dann die ernüchterung. Keine automatische Updatefunktion für die Firmware. (Wer will schon eine veraltete Firmware auf dem Gerät)
Das update ist nur über komplizierte Fremprogramme möglich. Die Firmware wird vom Hersteller nicht fertig bereitgestellt und muss teilweise noch umgeschrieben werden. Zudem kann die software der neueren Displays teilweise nicht geupdatet werden, was dazu führt, dass der Drucker nicht mehr läuft. Also alles viel zu kompliziert für Einsteiger. Das Update ging schief, mein Drucker ist nicht mehr über usb erreichbar.
Der Support von Artillery kann nur einige Worte englisch und versteht teilweise das Problem nicht. Nach etw zwanzig mails hin und her, empfiehlt er, dass ich ein neues Motherboard kaufe und das alte auswechsle.
Ich bin bereit g-codes anzupassen wenn der Hersteller es nicht mal schafft den Filament Farbwechsel während dem Druck, mit ihrem Slicer zu anständig zu codieren. (Eigentlich sind die ja die Experten.. und wenn ich dies schon als Anfänger besser als sie hinkriege, muss ich mich schon fragen)
Aber die Firmware auf diesem Weg upzudaten und dann bei Problemen einfach davon ausgehen, dass ich das Mainboard wechsle ist zuviel des Guten.
Also ich finde, der Hersteller hat sich nur mit dem Gerät und der dazugehörigen Mechanik beschäftigt, aber den anderen wichtigen Teil, die Software und Benutzerfreundlichkeit komplett vernachlässigt.War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (13)
-
Top Gerät - Absoluter Anfänger - Erste Teile super gelungen
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Sidewinder X2 ist ein tolles Gerät. Nach einer Probephase habe ich bereits einige Teile gedruckt.
Die ersten 2 Versuche wiesen Warping auf. Nach langer Suche in Netz habe ich die Parameter vom Cubic auf dem USB-Stick übernommen, jetzt tut es wunderbar.
Leider habe ich nirgendwo einen Hinweis auf das Einstelltool Pronterface gefunden. Das wäre eine hilfreiche Information im Installation Manual.
Es macht richtig Spass mit dem Sidewinder zu arbeiten.War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.450 Artikel
Nein, standardmäßig ist nichts dabei