Polymaker PolyMax PLA Schwarz
Das schwarze Filament mit 9-fach höherer Belastbarkeit als herkömmliches PLA
44,99 €
(59,99 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Patentierte Jam-Free™ Technologie
- 20% härter als ABS
- Breites Farbensortiment
- Nachhaltige Produktion
Art.-Nr.: PM-70094, Inhalt: 750 g, EAN: 6938936700944
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | PM-70094 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 70094 |
Marken (Hersteller): | Polymaker |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktlinie: | PolyMax PLA |
Produktarten: | PLA Filament |
Farbe: | Schwarz |
Nettogewicht: | 750 g |
Empf. Drucktemperatur: | 190 - 220 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | Nicht erforderlich |
Beschreibung
PolyMax™ PLA ist ein Premium PLA speziell für alle FFF/FDM 3D Drucker gefertigt.
Das Filament wurde mit der patentierten Jam-Free™ Technologie produziert, welche einen nahezu fehlerfreien Druck ermöglicht.
Reguläres PLA ist ein sehr brüchiges Material, was die Anwendungsmöglichkeiten dadurch einschränkt. PolyMax PLA wurde erfunden um dies zu ändern. Es hat eine 9-fach höhere Schlagfestigkeit als normales PLA und 20% bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber ABS. Dadurch ergeben sich viele neue Anwendungsgebiete.
PolyMax PLA wird mithilfe der neuesten Technologien unter modernsten Polymerverarbeitungstechniken hergestellt. Es verfügt über die strengsten Spezifikationen aller PLA Filamente auf dem Markt. Die Filamente werden alle einer achtstufigen Qualitätskontrolle unterzogen um gleichbleibende Qualität garantieren zu können.
Jam Free™ : Die patentierte Jam Free™ Technologie stabilisiert drastisch die Hitzebeständigkeit der PLA Filamente. Dies geschieht mithilfe der neuesten Biopolymer Prozessen. Als Resultat davon hat das PolyMax™ PLA Filament eine extrem hohe Erweichungstemperatur von etwa 140°C. Dies entspricht etwa 80°C mehr als die der restlichen PLA Filamente. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung im Hot-End extrem verringert.
Drucken Sie noch mit ABS? Damit ist jetzt Schluss. Mit PolyMax PLA erhalten Sie eine mindestens gleichwerte Festigkeit bei keinem gesundheitlichen Risiko. Das PLA ist auch einfach zu drucken und es entstehen beim Druck keine giftigen Dämpfe.
Weitere Informationen
Glasübergangstemperatur: ~ 60 °C
Dichte: 1,17 - 1,24 g/cm3
Polymaker empfiehlt alle Produkte mit einer BuildTak Dauerdruckfolie zu verwenden, um beste Ergebnisse erzielen zu können.
Fragen & Antworten zu Polymaker PolyMax PLA Schwarz
-
Hallo, wie gut im vergleich mit PETG ist die UV-Beständigkeit?? Gruß Daniel
Erfahrungsberichte unserer Kunden
7 Erfahrungsberichte in Deutsch für Polymaker PolyMax PLA Schwarz
9 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 20 | (76%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 5 | (19%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (3%) |
26 Bewertungen
7 Erfahrungsberichte auf Deutsch
9 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Josy
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe meinen ersten 3d Drucker Sidewender X1 seit 3 Monaten. Meine ersten Filamente waren
Polymax, Eco pla, PETG, Vinil 303.
Mein Fazit bis heute ist
Polymax läuft problemlos, leveln und losdrucken mit super Qualität.
Eco Pla läuft auch ganz gut, nur verknotet es auf der Spule.
PETG ist mehr auf der Düse als am Beat.
Vinil 303 brachte ich keine schicht auf die Platte,
deshalb ist für mich (als Anfänger ) das beste Filament Polymax, leider sauteuer.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (3)
-
Bewertung verfasst von Fraas,
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Super mechanische Eigenschaften. Einfach zu drucken. Habe damit diverse Teile eines RC Cars gedruckt. Gut geeignet für Zahnräder und Chassis da kein Verzug.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
Schon Gewusst?
Der Flugzeughersteller Boeing lässt Teile für das Kampfflugzeug F/A-18 im 3D-Druckverfahren herstellen.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 7.950 Artikel
Sehr stark. Sehr fest.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hm, habe bei dem schwarz eigentlich so brilliantes Druckergebnis wie bei weiß und grau erwartet. Leider sieht man die Layer doch viel mehr als bei den anderen Farben, vielleicht braucht es dort eine andere Einstellung, jedenfalls ist es nicht so zäh wie weiß und grau, sondern eher hart. Die Bearbeitung mit Bohrer oder Gewindeschneider ist allerdings genauso gut wie bei weiß und grau. Schwarz ist eine undankbare Farbe wo man wirklich alles sieht, aber ich bin trotzdem begeistert. Jetzt will ich aber mal das ASA in schwarz von Polymaker probieren...
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)