BIQU B1
Perfekter Einsteiger Drucker für DIY Tuning und Upgrades
AusverkauftWird nicht mehr produziert
Produktinformationen & technische Daten:
Marken (Hersteller): | BIQU |
---|
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Speziell für 3D Drucker: | BIQU BX |
Aufbau: | Bausatz |
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | LCD - Display, Touch - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extrudertyp: | Bowden Extruder |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | USB - Anschluss, SD - Karte |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 235 x 235 x 270 mm |
Beschreibung
Testbericht vom BIQU B1 - Ernsthafte Konkurrenz zum Creality Ender 3?
BIQU ist eine Marke von BIGTREETECH, ein sehr bekannter Hersteller für 3D Drucker Mainboards und Upgrade-Komponenten wie diverse TMC Stepper Driver und TFT Touchscreens.
Nun haben sie ihr langjähriges Wissen und Erfahrung in der 3D Drucker Industrie gesammelt und alles in dem BIQU B1 vereint - ein 3D Drucker speziell für DIY Upgrades.
BTT SKR V1.4 32-bit Mainboard
In dem BIQU B1 ist ein SKR V1.4 32-bit Mainboard von BIGTREETECH verbaut, welches ein sehr beliebtes und bekanntes Upgrade ist. Das integrierte Mainboard ist sehr stabil und unterstützt sehr viele Anschlüsse und Interfaces für Upgrades und Tuning wie WIFI, duale Z-Achse etc.
Upgrade Adapter Board
Das zusätzliche Upgrade Adapter Board ist ein sehr bequemes Feature für jeden, der seinen Drucker weiter aufrüsten möchte. Als einer der wenigsten 3D-Drucker, besitzt der B1 einen USB-C Anschluss, Anschluss und Halterung für Antclabs BLTouch Upgrade oder Anschluss für Smart Filament Sensor von BIGTREETECH.
Für die Verwendung eines BLTouch Sensors wird ein Verlängerungskabel (1 m) benötigt.
BTT TFT35 V3.0 Touchsceen
Der TFT35 ist ebenfalls ein beliebtes Upgrade für viele Maker, da es viele Vorteile bringt wie:
- Verschiedene Druckmodi
- Duales Operationssystem (Marlin und BIQU Touch Modus)
- Data Monitoring
- 15 verschiedene Sprachen
- Verschiedene Beleuchtungen
BIQU SSS (Super Spring Steel)
Die magnetische Stahlplatte ist eine neue Innovation von BIQU. Sie haftet magnetisch auf der Plattform und kann nach dem Druck einfach abgenommen werden. Durch leichtes Biegen der Platte, kann der fertige Ausdruck einfach und sicher entfernt werden.
Die Stahlplatte besitzt eine spezielle Beschichtung um eine sehr gute Haftung auf der Druckplatte zu gewährleisten.
Außerdem kann man die Stahlplatte beidseitig benutzen - doppelte Lebensdauer!
Weitere Features:
- Filamentsensor
- Hotend Beleuchtung in verschiedenen Farben
- Bauraum von 235 x 235 x 270 mm
- Resume Print
- Sehr leise TMC 2225 Stepper Driver
- Open Source Firmware
Weitere Informationen
Das Gerät wird mit EU Stecker ausgeliefert.
Zubehör
Videos zum Produkt:
-
Installation Tutorial
-
Comparison Creality Ender 3 V2 - BIQU B1
-
Installation Tutorial BLTouch
-
BIQU B1
Erfahrungsberichte unserer Kunden
8 Erfahrungsberichte in Deutsch für BIQU B1
23 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 17 | (48%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 11 | (31%) |
3 Sterne | | 2 | (5%) |
2 Sterne | | 1 | (2%) |
1 Stern | | 4 | (11%) |
35 Bewertungen
8 Erfahrungsberichte auf Deutsch
23 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Nervenaufreibend
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Nach meinem Ender wollte ich einen ähnlichen zweitdrucker erwerben.
Der B1 hat mir sofort gefallen. Leider ist die vom Hersteller gelieferte Firmware nicht zu gebrauchen. Erst nachdem ich mir Marlin selber für den Drucker angepasst hab bin ich mit dem Drucker sehr zufrieden. Wer nur den Drucker auspacken und drucken möchte sollte einen Bogen um den B1 machenWar diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (4)
-
Revidiert: Liefert gute Ergebnisse, einige Mängel
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Die letzte Rezension war zugegeben mit viel Frust im Bauch verfasst, nachdem der Drucker nun so läuft wie er soll, ein Update:
Eines der Probleme war die z-Achse, die immer gleiche Muster auf die Drucke gezaubert hat. Nachdem eine neue welle und eine flexible Verbindung zum Stepper verbaut wurde, bzw ordentlich geschmiert mit Super Lube, hat sich das Druckbild merklich verbessert. Der restliche Teil der Lösung bestand in E-Step bzw Flow kalibration, welches nun endlich Drucke in sehr guter Qualität ermöglicht.
Ein paar Dinge die positiv bzw negativ auffallen:
* Die Verarbeitung finde ich so in Ordnung, Spanner auf der X-Achse wäre nett gewesen, ist aber keine große Sache.
* Touch-Bildschirm ist sicher ein Highlight, Bedienung ist sehr einfach, und Parameter können direkt eingegeben und gespeichert werden. Auch eine grafische modell-Vorschau via Icons durch ein Cura-Plugin ist möglich.
* Liefert nach Kalibration bzw ein paar getauschten Teilen sehr gute Ergebnisse
* Bltouch Halterung inbegriffen, Stecker an der Geräterückseite, werde dieses bald genauer testen und ABL zum laufen bringen.
* Anleitung war für mich einfach zu befolgen, in Farbe und klar geschildert.
* Magnetisches Druckbett macht es einfach, direkt nachdem der Druck fertig ist, den Duck abzunehmen ohne auf abkühlen warten zu müssen usw.
Einige kritikpunkte:
* In meinem Fall schlechte Welle auf der z-Achse, dauerte lange um den Fehler zu finden
* Der Gehäuselüfter ist doch sehr laut, stört den ansonsten sehr ruhig laufenden Drucker doch etwas
* Der beinhaltete USB-Kartenleser war leider unglaublich billig gemacht, und hat die mitgelieferte SD-Karte nach einigen Benutzungen fachgerecht unbrauchbar gemacht, glücklicherweise kann man auch via USB-Stick drucken.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (0)
Schon Gewusst?
Auf der Weltraumstation ISS ist seit März 2017 ein 3D-Drucker stationiert.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 7.950 Artikel
Guter Drucker, schlechtes Mainboard
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Der Drucker an sich liefert wirklich sehr gute Ergebnisse mit wenig Aufwand. Soweit er auch funktioniert hat, war ich sehr zufrieden mit dem Drucker.
Nach ca 3 Wochen war jedoch mein Mainboard kaputt, hier nochmal ein großes Danke an den 3DJAKE support, der sehr schnell geantwortet und einen Austausch des Boardes möglich gemacht hat.
Nach dem Wechsel lief der Drucker kurzzeitig wieder, danach war dieses wieder kaputt, weshalb ich den Drucker dann komplett retourniert habe. :C
(Manuell übersetzt vom 3DJake Österreich Team)
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)