Spectrum PETG Premium Turquoise Blue, 1,75 mm / 1000 g
Vielfältiges Filament mit hoher Transparenz & Temperaturbeständigkeit
23,99 €
(23,99 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Hohe Transparenz
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Haltbare, stabile und kratzfeste Drucke
- Geruchsfrei
- Präzise Druckqualität
Art.-Nr.: SPC-80601, Inhalt: 1.000 g, EAN: 5903175653918
Ähnliche Produkte
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: SPC-80601
- Hersteller-Nr.: 80601
- Marken (Hersteller): Spectrum
- Inhalt: 1.000 g
- Durchmesser: 1,75 mm
- Produktarten: PET / Copolyester Filament
- Farbe: Türkis
- Kompatibilität: Bambu Lab AMS*
- System: Spule
- Empf. Drucktemperatur: 230 - 255 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 60 - 80 °C
Beschreibung
Spectrum PETG ist ein Polyethylen-Thermoplast-Polyester, das sich ideal für die Herstellung von transparenten Modellen und anderen Teilen eignet, die eine erhöhte Festigkeit, Schlagzähigkeit und Transparenz erfordern.
Hauptmerkmale von Spectrum PETG
- Hohe Transparenz
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Haltbare, stabile und kratzfeste Drucke
- Geruchsfrei
- Hydrophob
- Präzise Druckqualität
Verpackung von Spectrum PETG
Das Filament wird auf einer sauberen, transparenten Spule aufgewickelt. Jede Spule enthält Informationen über die Art des Materials, den Durchmesser und die empfohlene Drucktemperatur. Das Filament ist mit einem Feuchtigkeitsabsorber vakuumverpackt. Eine Bedienungsanleitung befindet sich in der Verpackung.
Abmessung Filamentspule
Wir empfehlen
Fragen & Antworten zu Spectrum PETG Premium Turquoise Blue
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für Spectrum PETG Premium Turquoise Blue
5 Sterne | | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (100%) |
1 Bewertung
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
Beliebte Kategorien:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Spectrum spektakulär genügend
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
So seit etwa drei Jahren ist 3D Druck mein Hobby und weit aus mehr sogar für mich. Spectrum Filamente nutzte ich von Anfang an. Sie waren von der Präsentation einfach ansprechend, und sie waren auch passend. Sie druckten völlig in Ordnung mit einem Ender Drucker. Nach etwa einem Jahr vielleicht auch mehr, besorgte ich mir einen Bambu Drucker den X1C, auch da druckte es völlig in Ordnung, manchmal kleine Fehler jedoch die Gewohnten Fehler. (abwarten bitte, die ganze Geschichte macht am Schluss sinn)
Der erste Problem-Fall kam bei den matten PETG Filamenten. Beim ersten Druck, druckte der Drucker super, wundervolle Oberfläche etc, alles. Beim zweiten Druck jedoch gab es miese Fehler: erste Schicht war schlecht und Filament drückte sich immer aus der Nozzel heraus trotz stillstand des Drucks - es stellte sich heraus, dass das Filament nass wurde, was bei den matte Filamente oft passierte. Also kaufte ich mir die Farben immer wieder, weil ich dachte, dass es ein Einzelfall war, jedoch immer das gleiche Ergebnis. Ich besorgte die Filamente erneut bei einem Laden und tatsächlich wieder das Problem, was ich auch erwartete, aber nun beschwerte ich mich beim Laden und somit wollte ich Antworten. Der Laden informierte mich über das Trocknungsverfahren (was ich natürlich schon wusste), also trocknete ich es eine Woche lang das Filament, weil ich immer wieder das gleiche Problem erhielt. Auch dann erhielt ich die gleichen Probleme und ich meldete dies und durfte die Filamente zur Inspektion beim Laden zurück schicken. Mehrere Wochen vergingen und auch sie wussten nicht was das Problem war; "Warum fängt mattes PETG Filament so schnell Feuchtigkeit auf?" Sie schrieben dem Hersteller an, Spectrum. Dieser antwortete nur: "Das Rezept wurde nicht verändert".
Der Hersteller hilft hier also überhaupt nicht, obwohl ein offizieller Händler Hilfe brauchte.
Als Ersatz erhielt ich von mir auserwählte Filamente, massive Probleme kamen bei transparenten (gelb) Filamenten hervor. Ich gab auf, weil ich einfach dachte dass es halt Fehlproduktionen waren. Ich kaufte nur noch Filamente von Spectrum mit denen ich positive Erfahrungen erhielt, wie zum Beispiel, das Transparent Rot. Auch wenn gelb massiv schlecht war, dachte ich dass Transparent Rot gut funktionierte, weil ich vor Jahren ging.
Aber nun (nicht die Highspeed Version, die auf dem Markt kamen), druckte der Drucker mit massiven Problemen. Ich realisierte, dass es einfach nicht für den X1C mehr gemacht ist. Ich versuchte die Highspeed Versionen, die funktionierten einwandfrei.
So nun die Frage: "Warum?"
Mit diesen Turquoise Blue, dass früher perfekt funktionierte stellte sich mir die Frage: "Warum haben diese nun so massive Probleme?"
Von allen Spekulationen wollte ich mich distanzieren, aber von den Ergebnissen allein erhält man keine Antworten. Bis auf die Highspeed Versionen, funktionierten die Filamente miserabel, aber warum jetzt und nicht früher, auch wenn Bambu eine gewisse Geschwindigkeit hat?
Die Filamente wurden höchstwahrscheinlich schlechter gemacht, damit man absichtlich die Highspeed Versionen nimmt. Auch eine Voraussehende Antwort von: "Das Rezept wurde nicht verändert", gebe nur wenig Aufmerksamkeit.
Bei diesem Filamente kamen alle bekannten Fehler, auch bei einer Geschwindkeit von 50%, also Leise beim Bambu Druckern.
Von nun an nehme ich keine Spectrum Filamente, ausser es gibt keine andere Wahl und wenn dann nur die Highspeed Version.
Extrudr auch wenn es weit aus teurer ist gibt mir bessere Ergebnisse, aber auch SUNLU, das weitaus billiger ist.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)