Polymaker PolyMide CoPA Nylon Natural
Hitzebeständiges Nylon in Natur
- Hohe Hitzebeständigkeit
- Widerstandsfähig
- Hohe Zugfestigkeit
- Hohe Hitzebeständigkeit
- Widerstandsfähig
- Hohe Zugfestigkeit
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | PM-70811 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 70811 |
Marken (Hersteller): | Polymaker |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | PA - Nylon Filament |
Eigenschaft: | hitzebeständig |
Farbe: | Natur |
Nettogewicht: | 750 g |
Empf. Druckgeschwindigkeit: | 40 - 60 mm/s |
Empf. Drucktemperatur: | 250 - 265 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 0 - 70 °C |
Beschreibung
Polymaker CoPA ist ein Copolymer Nylon 3D Drucker Filament mit ausgezeichneten Eigenschaften.
Das Filament ist hitzebeständig und Sie können damit technische Teile herstellen.
Für Nylon ist das Filament ausgezeichnet zu verarbeiten.
CoPA Nylon ist bis über 175°C Temperaturbeständig.
Das Polymaker Nylon hat die Widerstandseigenschaften von Nylon 6/6 unter Beibehaltung der hohen Zugfestigkeit, Stärke und Zähigkeit von Nylon 6.
Polymaker
Fragen & Antworten zu Polymaker PolyMide CoPA Nylon Natural
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 2 | (100%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Das beste Nylon, das ich bisher gedruckt habe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Grundsätzlich kann ich sagen, daß die Polymaker Produkte qualitativ überzeugen. Das Polymide Nylon ist extrem zäh. Ich konnte es mit einer großen scharfen Schere kaum zerschneiden. Es ist härter und weniger flexibel als die meisten Nylonsorten, die ich bisher verarbeitet habe (meistens Taulman). Das Zeug hielt bei mir ganz gut auf Tufnol (Hartpapierplatte). Gedruckt habe ich auf Ultimaker 2+ bei 260 °C Nozzle- und 50 °C Bettemperatur (erste Schicht 70 °C). Das gedruckte Objekt sieht sehr gut bis perfekt aus. Kein Stringing, Oosing oder Blobs. Die Layer sind sehr regelmäßig und bridgen lässt sich das Zeug auch recht gut. Alles in allem wirklich überzeugend.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Deutschland ab 47,90 €
-
Zustellung in 1 - 4 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Eines der besten
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mit dem Nylon Zahnräder für eine Drehmaschine gedruckt. Das Material wurde in einem auf 40°C geheizten Druckraum bei 260°C nozzle und 50°C bed verarbeitet. Zusätzlich wurde es durchgehend während des Drucks bei 50°C getrocknet. Gedruckt wurde es auf G10 (ähnlich zu Garolite) was bei Nylon ziemlich gut funktioniert. Der Druck ist extrem stabil und für mechanische Anwendungen ideal. Das Material lässt sich einfach drucken und ist meiner Meinung nach auch für Anfänger geeignet.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)