Elegoo Neptune 3 Pro
FDM-3D Drucker mit intelligenten Funktionen für einen reibungslosen Druck
209,00 € 229,99 € -9%
(inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Leistungsstark & geräuscharm
- STM 32-Bit-Hauptplatine
- Direct Dual-Gear-Extruder
- Magnetische PEI-Plattform
- Hochtemperatur-Heizbett
- Automatische Bettnivellierung
- Praktische & benutzerfreundliche Sensoren
Du suchst nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: ELG-14.0025.02, Inhalt: 1 Stk, EAN: 50.201.006300
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: ELG-14.0025.02
- Hersteller-Nr.: 50.201.006300
- Marken (Hersteller): Elegoo
- Inhalt: 1 Stk
- Produktarten: 3D Drucker
- Düsenform: MK8
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Extrudertyp: Direct Drive Extruder
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: USB - Anschluss
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 225 x 225 x 280 mm
Beschreibung
Der Neptune 3 Pro ist ein leistungsstarker FDM-Drucker von Elegoo, der mit seinem Bauvolumen von 225 x 225 x 280 mm die gängigsten Druckformate auf dem Markt drucken kann. Er überzeugt nicht nur mit einem schlichten und modernen Design, sondern auch mit einer äußerst hohen Benutzerfreundlichkeit!
Fertig montiert und einsatzbereit
Das praktische und elegante Design des Neptune 3 Pro zeichnet sich durch eine Gantry-Struktur aus. Sein Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt, wodurch der Drucker ein geringes Gewicht von lediglich 10,5 kg aufweist.
Leises Druckvergnügen
Alle Achsen (X/Y/Z/E) des Neptune 3 Pro werden dank der STM 32-Bit-Hauptplatine geräuscharm angetrieben!
Hohe Kompatibilität mit Filamenten
Neptune 3 Pro ist kompatibel mit PLA, TPU, ABS sowie anderen gängigen Druckmaterialien.
Magnetische PEI-Plattform und Hochtemperatur-Heizbett
Dank einer magnetischen PEI-Plattform mit guter Haftung und hoher Hitzebeständigkeit löst sich das Druckmodell von selbst ab, sobald sich die Bauplatte abkühlt. Das Heizbett von 250 W heizt sich rasch bis zu 100 °C auf und erlaubt somit den Druck von diversen Hochtemperaturkunststoffen.
Magnetischer 4,3-Zoll-Bildschirm mit hoher Sprachkompatibilität
Der Neptune 3 Pro ist mit einem abnehmbaren magnetischen 4,3-Zoll-Bildschirm ausgestattet. Für seine Bedienung kannst du den kapazitiven Bildschirm sowohl in die Hand nehmen als auch an der Maschinenbasis befestigen. Äußerst hohe Benutzerfreundlichkeit ist gewährleistet!
Es werden 8 Sprachen unterstützt: Chinesisch (vereinfacht), Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Deutsch und Japanisch. Nach Wunsch kann ganz einfach zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Selbst entwickelter Direct Dual-Gear-Extruder für bessere Extrusion
Der selbst entwickelte Mechanismus des Direct Dual-Gear-Extruders garantiert ein beinahe 3-faches Extrusionsverhältnis (3:1) sowie eine stärkere Extrusionskraft für präzisere Drucke.
Ein aus Titanlegierung gefertigtes Halsrohr ist in den Extruder integriert. Dieses minimiert effektiv die Möglichkeit der Verstopfung.
Automatische Bettnivellierung mit einem hochpräzisen Nivellierungssensor
Neptune 3 Pro verfügt über eine automatische Bettnivellierung über 36 Punkte, wodurch dir eine aufwändige manuelle Nivellierung erspart bleibt! Mithilfe eines intelligenten Hochpräzisionssensors wird die Druckhöhe verschiedener Punkte des Heizbettes per Knopfdruck automatisch ausgeglichen.
Z-Achse mit doppelter Leitspindel und doppeltem Motor
Die Z-Achse des Neptune 3 Pro verfügt über eine doppelte Leitspindel, die präzisere Bewegungen, eine bessere Druckqualität sowie höhere Druckgenauigkeit gewährleistet.
Praktische Riemenspanner an der X- und Y-Achse
Das Profil der Y-Achse ist breiter gestaltet, sodass eine erhöhte Stabilität der Druckplattform gewährleistet wird. Der Riemenspanner ist mit einem praktischen Drehknopf einstellbar.
Energiesparendes Düsen-Kühlgebläse
Eine interessante Besonderheit des Neptune 3 Pro ist ein Düsen-Kühlgebläse, welches über beidseitige Düsenlüfter mit besserer Wärmeableitung verfügt. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, schalten sich alle Lüfter automatisch aus, um Strom zu sparen, Geräusche zu minimieren sowie die Lebensdauer der Lüfter zu verlängern.
Modellvorschau-Funktion
Mit dieser Funktion kannst du dein Druckmodell in der Vorschau anzeigen und sehen, wie es fertig gedruckt ausschauen wird. Du kannst zudem den Druckfortschritt durch einen Echtzeitvergleich beobachten. Sehr praktisch!
LED-Leiste an der Gantry
An der Gantry befindet sich eine per Knopfdruck (auf dem Bildschirm) bedienbare LED-Leiste. Diese bietet optimale Lichtverhältnisse in schlecht beleuchteten Räumen!
Benutzerfreundliche Sensoren für reibungslosen Druck
Filament Breakage Detection: Bricht das Filament während des Drucks, wird der Druckvorgang gestoppt und erst dann fortgesetzt, wenn der Fehler behoben ist.
Filament Shortage Alarm: Beim ausgehenden Filament wird der Druckvorgang gestoppt und erst dann fortgesetzt, wenn der Sensor ein neues Filament detektiert.
Resume Printing from Power Failure: Stromausfälle können durchaus während eines Druckvorgangs auftreten! Unter solchen Umständen wird der Druck gestoppt und erst dann fortgesetzt, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Durch solche intelligenten Sensoren wird Materialverschwendungen und Modellverfälschungen effektiv vorgebeugt!
Neptune 3 Pro, Neptune 3 Plus und Neptune 3 Max im Vergleich:
Neptune 3 Pro | Neptune 3 Plus | Neptune 3 Max | |
Gerätegröße | 475 x 445 x 515 mm | 580 x 535 x 640 mm | 660 x 635 x 740 mm |
Gewicht netto | 8,1 kg | 14,2 kg | 17,7 kg |
Bauvolumen | 225 x 225 x 280 mm | 320 x 320 x 400 mm | 420 x 420 x 500 mm |
Firmware | Marlin | ||
Druckgeschwindigkeit | 30–80 mm/s empfohlen 60 mm/s |
||
Hauptplatine | 32-bit silent | ||
Extruder | Direct Drive Extruder mit Dual-Gear-Antrieb | ||
max. Drucktemperatur | 260 °C | ||
max. Heizbetttemperatur | 100 °C | ||
Bauplatte | magnetische PEI-Federstahlplatte | ||
Nivellierung | automatische Nivellierung über 36 Punkte | automatische Nivellierung über 49 Punkte | automatische Nivellierung über 63 Punkte |
Kühlung | 2 Lüfter | ||
Führungsrollen | POM | ||
Display | 4,3 Zoll abnehmbarer, kapazitiver Farbdisplay | ||
Z-Achse | dual | ||
Schnittstellen | TF-Karte, USB | ||
LED Licht | ja | ||
Filament Sensor | ja | ||
Resume Printing | ja | ||
XY-Riemenspanner | ja |
Videos zum Produkt:
Fragen & Antworten zu Elegoo Neptune 3 Pro
-
Hallo kann mir jemand die schicht dicke sagen ?
-
Wie sind die Grundabmaße des gesamten Druckers. Länge x Breit wären interessante Infos, welche mit in die Beschreibungs sollten!
-
Wie hoch ist der Drucker im aufgebauten Zustand (ohne Filament)? Der Drucker soll zur Aufbewahrung in einer Nische mit 51 cm Höhe verstaut werden. Danke
-
Kann man auch 2.85mm PLA Filament drucken?
-
Hallo, kann der auch Filaflex also flexibles Fulament drucken?
-
Für welches Filament ist der Drucker Elegoo 3 Pro geeignet.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
80 Erfahrungsberichte in Deutsch für Elegoo Neptune 3 Pro
40 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 151 | (90%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 12 | (7%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 1 | (0%) |
1 Stern | | 2 | (1%) |
166 Bewertungen
80 Erfahrungsberichte auf Deutsch
40 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Mein erster 3D Drucker und kann es kaum erwarten bis der große Bruder kommt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich wollte mir einen 3D-Drucker zulegen, nachdem ich keine Erfahrung in der Materie habe, wollte ich nicht gleich mehrere hundert Euro ausgeben. Auch sollte der Drucker einsteigerfreundlich sein. Nach einiger Recherche bin ich beim Elegoo Neptune 3 Pro gelandet. Was soll ich sagen: für mich als Einsteiger ein super Drucker! Ja, die Lieferzeit war im Februar noch etwas länger und war schon fast so weit mir doch einen andern 3D Drucker zu holen, aber das Warten hat sich aus meiner Sicht mehr als gelohnt. Schneller und einfacher Aufbau, Out of the Box tolle Ergebnisse. Klar muss man verschiedene Sachen (Flow, Z Offset...) einstellen, aber das denke ich ist bei allen Druckern so.
Jetzt läuft er seit 4 Wochen fast rund um die Uhr. Die drei Drucke, die nicht perfekt waren, waren nicht die "Schuld" des Druckers. Das Problem saß davor ;-)
Firmware Updates sind sehr zu empfehlen, das erst Update hat das Problem beim Kartenwechsel gelöst. (Das Druckbett ist komplett nach hinten gefahren, mit Schwung bis zum Anschlag.) Nach dem zweiten Update ist jetzt der Filamentwechsel über den G-Code möglich. Wegen genau diesem "Problem" mit dem Filamentwechsel hatte ich Kontakt mit dem Elegoo Service. Es wurde sehr schnell geantwortet und sehr kompetent geholfen. Es wurde sehr lösungsorientiert gearbeitet. So stelle ich mir Kundenservice vor.
Ein kleines Manko gibt es, die SD-Karte, welche dabei war, ist nicht wirklich langlebig. Aber das lässt sich leicht mit einer neuen Karte lösen.
Nachdem mich der Neptune 3 Pro so überzeugt hat und mir den Einstieg in die 3D-Druck-Welt ermöglicht hat, kann ich die Lieferung vom "großen" Bruder Neptune 3 Max fast nicht erwarten.War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)
-
Ausgereifter Drucker, Sehr gute Ergebnisse
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich war auf der Suche nach einem für Einsteiger geeigneten Drucker und habe mit dem Neptune 3 Pro einen sehr guten gefunden. Alles ist schön verarbeitet und aufgebaut und die Bedienung ist übersichtlich. Ergebnisse out of the box waren schon sehr gut, nach den üblichen Kalibrierungsschritten sogar bis hin zu hohen Passgenauigkeiten von Innen- und Außen-Durchmessern. Im Vergleich zu Druckergebnissen, die ich bei anderen gesehen habe, liegen die dieses "Einsteigerdruckers" sogar eher weiter vorn was die gleichbleibende Oberflächenqualität angeht.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (1)
-
Preis und Leistung wirklich TOP! Ich liebe diesen Drucker!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe länger überlegt ob ich mir den Artillery Sidewinder X2 oder den Elegoo Neptune 3 Pro kaufen soll, da ein Familienmitglied den Sidewinder X2 besitzt und durchweg positiv darüber berichtet hat.
Es kam dennoch so das ich mich für den Elegoo Neptune 3 Pro entschied, schon alleine wegen der LED Leiste und was soll ich sagen, das Gerät druckt tatsächlich wunderbar und ich kann bis jetzt absolut nichts daran bemängeln!
Die Buddha Testdatei welche sich auf der beiliegenden SD Karte befand hat mich erst nichts gutes erahnen lassen da der Drucker zwischendurch ständig pausiert hat, was jedoch scheinbar an einem Fehlerhaften Dateisystem der SD Karte lag. Nach dem formatieren dieser lief bisher jeder Druck ohne Probleme durch und ich habe schon mindestens 3 Kilo Filament damit gedruckt ohne einmal neu leveln zu müssen. Auch Miniaturfiguren lassen sich mit dem Elegoo Neptune 3 Pro wunderbar drucken.
Ebenfalls zu erwähnen ist das die Bauteilkühlung so gut ist, das man die meisten Überhänge ebenfalls ohne Supports drucken kann.
Zur Lautstärke kann ich sagen, bis auf den Netzteillüfter ist der Drucker wirklich angenehm leise, aber da kann man sich bei Bedarf auch sicher nachträglich noch Abhilfe verschaffen indem man den originalen gegen einen leiseren Lüfter tauscht. Mich stört das nicht weiter, da gibts ganz andere Drucker was das betrifft.
Fazit:
Traumhaftes Gerät zu einem Spitzenpreis welches ich jedem Anfänger ohne zu zögern direkt empfehlen würde!
Das wars von mir.
Viel Spaß beim Drucken! :-)War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)
-
Die Eierlegende Wollmilchsau + meine Settings
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr gute Druckergebnisse, völlig unkompliziert, alles ist exakt erklärt und bis in das letzte Detail durchdacht. Habe neben den ersten Anycubics auch Bastelbuden wie den Sapphire von TwoTrees, flSun, Sidewinder bis hin zum Voron 2.4 (350) im Selbstbau. Kann nur das unterstreichen, was viele vor mir bereits schon gesagt haben. Der Neptune 3 Pro ist absolut tauglich für Anfänger und bietet Features mit denen auch Profis glücklich werden. Die Verarbeitung, Software und Features sind überdurchschnittlich für den Preis! Bin so begeistert, dass ich direkt noch einen zweiten Neptune 3 Pro bestellt habe.
Auch wenn grundsätzlich alles am Drucker super ist, habe ich zwei Dinge festgestellt. Mit der aktuellen Software 1.1.5 1a (Board) & 1.4.1 (Display) wird leider unterextrudiert. Das sollte kalibriert werden. Um euch den Einstieg zu erleichtern habe ich meine Werte für den Extruder (E-Steps) und Flow (Cura 5) aufgeschrieben. Bei den E-Steps sind werksseitig 380 gesetzt, was viel zu wenig ist. Tragt bei euch im Menü vom Drucker (Advanced) den Wert 440 ein. Beim Slicer Cura (PC) passt bei mir der Wert 98% für Flow in Verbindung mit PLA NX2 von extrudr. Ich empfehle Cura in der aktuellsten Version direkt beim Hersteller herunterzuladen. Die mitgelieferte SD Karte unbedingt durch eine neue von z.B. SanDisk ersetzen. Maximal 32GB Karten werden unterstützt.
Neptune 3 Pro:
E-Steps: 440
Slicer Cura 5:
Temperatur: 220 °C / 60 °C
Top/Bottom Line width: 0.26mm
Flow: 98%
Skin Overlap Percentage: 40%
Retract: 1.0mm
Z-Hob: aktiv 0.2mm
Mit den Werten lassen sich richtig gute Ergebnisse erzielen - Viel Spaß!War diese Bewertung für dich hilfreich? (14) (0)
-
Ein super Einsteiger-Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe den Drucker aufgrund einer Empfehlung eines bekannten YouTubers erworben und ich bereue es definitiv nicht. Vom Aufbau bis zur Einrichtung gestaltete sich alles äußerst unkompliziert. Als Laie bin ich mit der Druckqualität mehr als zufrieden. Die ersten Drucke verliefen reibungslos und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Dieser 3D-Drucker bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt des 3D-Drucks, ohne dass man dabei sein Budget übermäßig strapazieren muss. Ich kann ihn jedem Anfänger, der sich für den 3D-Druck interessiert und einsteigen möchte, uneingeschränkt empfehlen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 1 - 2 Werktagen.
Mehr als 8.850 Artikel
Einstellbar im Slicer in Stufen von 0.08 bis 0.28