Creality Ender 7
Präziser High-Speed 3D-Drucker
579,99 € 649,99 € -11%
(inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- 250 mm/s Druckgeschwindigkeit
- Core-XY-Struktur
- Minimalistisches Design
- Präzise Linearschienen
- Nachhaltige Kühlung
Sie suchen nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: CRE-1001020225, Inhalt: 1 Stk, EAN: 6971636401056
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CRE-1001020225 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 1001020225 |
Marken (Hersteller): | Creality |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Aufbau: | Bausatz |
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | Touch - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extrudertyp: | Bowden Extruder |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | USB - Anschluss, SD - Karte |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 250 x 250 x 300 mm |
Beschreibung
Der Creality Ender 7 überzeugt mit präziser, stabiler und leistungsstarker Performance und bietet mit seiner unfassbar schnellen Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s eine neue Erfahrung im Hochgeschwindigkeits-3D-Druck.
Druckvolumen: 250 x 250 x 300 mm
Drucken mit bis zu 250 mm/s
Mit dem Creality Ender 7 kommt man in den Genuss schnellsten 3D-Drucks mit bis zu 250 mm/s bei hoher Druckqualität.
Linearschienen
Die Linearschienen-Technologie reduziert Bewegungen, stabilisiert und sorgt für ultra-schnelles Drucken. Die Lebensdauer liegt außerdem bei ca. 78509 Stunden.
Core-XY-Struktur
Unter Verwendung der Core-XY-Struktur laufen zwei parallele Motoren mit koordiniertem Betrieb, schnellerer Geschwindigkeit und höherer Präzision.
Vollmetall-Doppelzahnradextruder und stabiles Feeding
Das Volumen der Schmelzkammer wurde auf 50 mm³ und das Volumen des Heizblocks auf 4000 mm³ erhöht. Die Filamente werden vollständig geschmolzen und gleichmäßig aufgetragen.
Der Vollmetal-Extruder mit Doppelzahnrad sorgt für starken Biss, größere und gleichmäßigere Extrusionskraft und kontinuierliche und stabile Zufuhr.
Robuster Motor
Ein maßgeschneiderter 42-60 Hochleistungs-Schrittmotor, der mit robuster Leistung ausgestattet ist, gewährleistet den Hochgeschwindigkeitsbetrieb.
Nachhaltige Kühlung trotz hoher Temperatur
Der Extruder-Lüfter ermöglicht eine stabilere Zufuhr. Hochgeschwindigkeits-Material-Doppellüfter sind in einem schmetterlingsförmigen Flügelkanal konzipiert. Im Vergleich zu einem einzelnen Lüfter erhöhen zwei Lüfter das Gesamtluftvolumen um 169 % und sorgen so für eine schnelle Kühlung von Hochgeschwindigkeitsdruckmodellen.
Pfadoptimierung / Algorithmus-Upgrade
Ein vollständig optimierter Slicing-Pfad passt den Bewegungsbeschleunigungs- und -verzögerungsalgorithmus dynamisch an, um die Qualität und Effizienz des Druckverfahrens effektiv zu gewährleisten.
Metall-Unibody-Design
Das Design des Ender 7 erinnert an den majestätischen und feierlichen Stil der antiken römischen Säulen und bietet eine perfekte Mischung aus klassischer Ästhetik und moderner Technologie.
Fragen & Antworten zu Creality Ender 7
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Ender 7
5 Sterne | | 2 | (40%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (40%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 1 | (20%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
5 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Glas Druckbett in die Mülltonne und GFK /FR4 Druckbett nutzen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich bin mit dem Drucker ganz zufrieden, das man das Druckbett selbst Leveln muss Funktioniert mit der Hilfsfunktion ziemlich gut. Leider verklemmen die Federn unter dem Bett dabei sehr schnell, dort an den Stellen muss man mit den Fingern dann gegendrücken. Der Eindruck des Gerätes ist insgesamt trotzdem gut. Was mich ziemlich nervt ist dieses sehr schlechte Druckbett. Bei mir hält auf dieser Oberfläche einfach nichts. Von ASA-X wollen wir garnicht sprechen. Nun bin ich dabei G10 oder auch GFK genannt bzw FR4 als Druckoberfläche auszurpobieren.
In der Größe von 280x280mm gibt es sehr wenig was man sonst noch testen könnte. Ich weiß nicht was die Hersteller sich dabei gedacht haben, an der einfachsten Stelle scheitern Sie...War diese Bewertung für Sie hilfreich? (13) (3)
-
Münsterland
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr gutes Gerät.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (15)
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 8.050 Artikel
Ender 7: Super Maschine
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Funktioniert einwandfrei
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (6)