Creality Ender 3 V2
Die neu aufgerüstete Version vom beliebten Ender 3
229,00 € 299,99 € -24%
(inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Neuer Bildschirm
- Resume Print
- Leiser TMC2208 Treiber
- Carborundum Glasplatte
Du suchst nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: CRE-1001020081 , Inhalt: 1 Stk, EAN: 6971636408796
Häufig zusammen gekauft mit 3DJAKE ecoPLA Weiß & Schwarz Spar-Set


Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CRE-1001020081 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 1001020081 |
Marken (Hersteller): | Creality |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Product Type Google Base: | 3D Drucker & mehr |
Aufbau: | Bausatz |
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | LCD - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extrudertyp: | Bowden Extruder |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | SD - Karte, Micro-USB Anschluss |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 220 x 220 x 250 mm |
min. Layerhöhe: | 100 µm |
Beschreibung
Der Nachfolger des legendären Ender 3
Der Creality Ender 3 V2 basiert auf dem beliebten Ender 3, welcher komplett aufgerüstet wurde und nun noch mehr Features bietet. Der klassische Auftritt mit vollmetallischem Rahmen wurde fortgeführt um die Stabilität zu bewahren, jedoch sind einige Erneuerungen und Verbesserungen hinzugefügt worden.
Einfacher Aufbau
Dank integrierter Struktur und modularem Design ist der Ender 3 V2 sehr einfach aufzubauen. Um die Sicherheit zu erhöhen, ist das Netzteil nun in der Maschine verbaut.
V-Slot
Beim Ender 3 V2 wurden sehr hochwertige V-Slots verbaut um eine gleichmäßigere Bewegung, höhere Verschleißfestigkeit und stabilere Druckergebnisse zu gewährleisten.
Carborundum Glasplatte
Die Glasplatte ist aufgrund ihrer sehr guten Haftung und der schnellen Aufheizgeschwindigkeit ein beliebtes Upgrade für den normalen Ender 3. Die glatte erste Schicht erhöht die Ästhetik der fertigen Modelle. Beim Ender 3 V2 muss dieses Upgrade nicht mehr extra gekauft werden, da der Drucker es bereits enthält.
Geräuscharm
Die speziell entwickelte Hauptplatine mit TMC2208 Stepper-Driver wurde auf höchste Geräuschreduktion ausgelegt. Sie sorgt für eine gleichmäßige Bewegung und geringe Geräusche von unter 50 dB während des Drucks.
Intelligent
Der Ender 3 V2 ist mit einer Resume Print-Funktion ausgestattet. Bei einem unerwarteten Stromausfall kann der Druck einfach wieder aufgenommen werden, wo er pausiert wurde. Damit sparst du wertvolles Material und Zeit.
Einfache Riemenspannung
Mit einem neuen Riemenspanner kann die Spannung der XY-Riemen einfach und bequem eingestellt werden.
Leichtes Feeding
Mit dem neuen Drehknopf am Extruder ist das Nachfüllen des Filaments nun viel einfacher.
Weitere Features:
- Neues, größeres, farbiges Display
- Neue und einfachere Benutzeroberfläche
- Neue Toolbox für Aufbewahrung wichtiger Werkzeuge
- Einfache Bedienung
- Hohe Präzision
- Bewährte Qualität
Weitere Informationen
Das Gerät wird mit EU Stecker ausgeliefert.
Zubehör
Fragen & Antworten zu Creality Ender 3 V2
-
Ich habe schon seit Anfang das Problem, dass sich die Ecken und Seiten am Boden nach oben "biegen". Dadurch verrutscht der Druck. Hat jemand eine Ahnung Warum oder einen Tipp?Danke
-
Hallo . Heute nach 10 Stunden Druck plötzlich Stromausfall. Ärgerlich , musste alles neu Starten. Heute hier gelesen, dass man einfach nach Stromausfall weiter Drucken kann .
-
Aufrüstung mit BLTouch - Im verlinkten Video geht es mit wenigen Schritten. In einem anderen Video bei YT sind es deutlich mehr, teil auch andere. Wo steht eine genaue Anleitung?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
112 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Ender 3 V2
120 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 292 | (77%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 63 | (16%) |
3 Sterne | | 13 | (3%) |
2 Sterne | | 6 | (1%) |
1 Stern | | 5 | (1%) |
379 Bewertungen
112 Erfahrungsberichte auf Deutsch
120 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Läuft auf Anhieb
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ausgepackt, aufgebaut und er druckt vernünftig.
Nur der Hotend-Lüfter könnte etwas leiser sein.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Top
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Also ich habe schon ein paar Jahre auf einen 3d drucker geliebäugelt aber habe mich nicht dranngetraut .
Ein Freund hat denn gleichen was mich dazubewegt hat ihn auch zu kaufen und was soll ich sagen .
So einfach und gut das ich schon länger mir einen kaufen hätte sollen .
Ich liebe das Teil wahr einfach aufzubauen (Video ist besser als gedruckte anleitung) und dann Speicherkarte rein drucken wansin .
Out of Box so einfachWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Anfänglich große Schwierigkeiten
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mir den Drucker vor ca. 6 Wochen gekauft und bin mittlerweile sehr zufrieden. Zwischenzeitlich hätte ich ihn aber am liebsten aus dem Fenster geworfen.
Da ich in die 3D-Drucker-Welt einsteigen wollte und mir erstmal einen günstigen kaufen wollte, bin ich bei meiner Kaufentscheidung beim Ender 3 v2 gelandet.
Teil kam gut verpackt an und wurde von mir selber aufgebaut. Und da fingen dann auch schon die ersten Probleme an. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist mehr als schlecht, sodass ich die links liegen gelassen habe und mir ein gutes YouTube-Tutorial gesucht habe und auch fand.
Das Ding war dann relativ flott aufgebaut und ich begann den ersten Druck zu starten. Der natürlich komplett schief ging.
Nach dann tagelangem Tüfteln das heißt:
+ stundeslanges Leveling, also die richtige Einstellung des Druckbetts
+ richtiges Festziehen der X-Achse (war viel zu locker) muss wie eine Seide klingen, also wie auf der Y-Achse (die ja vom Werk schon richtig gut eingestellt ist)
+ Glasplatte ersetzt durch PEI-Stahlplatte (Plichtkauf - Glasplatte geht gar net, da beschädigt man ja den Druck beim ablösen und man kann sich dabei verletzten - selber mir passiert)
+ Ersetzen aller Lüfter (4 Stück an der Zahl), gegen Noctua-Lüfter (bin Noctua-Fan) mit DownStepper (Anleitung gibts bei YouTube) - weil die Originalen dermaßen nerven, da bekommt man ja Kopfschmerzen aber bei der Preisklasse kein Wunder
+ Bei mir bekomme ich die besten Ergebnisse beim PLA-Druck bei: Hotend 195°, Bett 60°, Lüfter 177, Reduction bei: 2mm manchmal auch 5 mm, mit dicker Wandstärke und Z-Einzug (z-Hope), dabei spielt der Hersteller fast keine Rolle
+ Firmware-Update, da es ständig zu Druckstopps kam und ich das Teil dann wegwerfen konnte (sehr alte FW drauf gewesen)
+ Haftspray verwenden
Naja Ende vom Lied:
Wer viel Geld sparen will, aber ein grundsolides Teil erwerben möchte und viel Zeit und Tüftelei bei dem Aufbau sowie den Upgrades mitbringt, für den ist der Drucker ideal.
Ich hab nochmal ca. 100 € für die Lüfter mit Downstepper und die PEI-Platte ausgeben müssen, aber das Ergebnis ist sehr gut geworden.
2 Support Anfragen wurden sehr schnell beantwortet jedoch mit mäßigem Ergebnis. Was heißt, die Anfragen hab ich im Grunde genommen dann selber gelöst, weil das Probleme vom Aufbau her waren bzw. alte Firmware usw.
Wenn man dem Teil eine richtig gute Anleitung beigelegt hätte mit allen gewöhnlichen Lösungen bei Standard-Problemen, dann würde man sehr viel Frust sparen und die Support-anfragen würden sich dann auch in Grenzen halten, nach meiner Erfahrung.
Ergänzung 1:
+ Der Z-Achsen-Stopper sollte etwas höher angebracht werden damit die Druckbett-platte nicht an den Y-Achsen-Motor stößt
+ Drucke mit eine Druckhöhe von 0,12 mm wo die Druckergebnisse aus meiner Sicht sehr gut werden
Der durchschnittliche Stromverbrauch bei den Einstellungen belaufen sich bei einem 12 Stunden Druck bei ca. 1,5 kWh (beim Druck ca. zwischen 115 und 145 Watt Verbrauch).
P.S.: Hab Das Teil günstig zur Blackweek geschossen.
Ergänzung 2:
Nachdem ich nun alle Lüfter - 4 Stück an der Zahl gegen andere 3 von Noctua und 1x Lüfter von Sunon (60x60x15mm) getauscht habe bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Priorität der Upgrades:
An oberster Stelle würde ich den Wechsel der Glasplatte gegen eine PEI Stahlplatte ansehen und gleich danach den Tausch aller Lüfter weil, das wirklich das Geld Wert ist um Handhabung und Geräuschkulisse zu verbessern.
Es werden wahrscheinlich weitere Upgrades folgen auch wenn ich nicht der freund davon bin, aber die beiden waren wirklich notwendig um lange Freude mit dem Teil zu haben.War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (2)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.150 Artikel
Hallo,
Der beobachtete Effekt wird als "Warping" bezeichnet und kann viele Gründe haben, vom Filament-Typ über die Temperatureinstellung bis zum Druckbett. Es gibt aber viele Anleitungen dem Grund auf die Schliche zu kommen z.B hier: https://www.3djake.de/info/ratgeber/warping-verhindern-das-kannst-du-tun