colorFabb Steelfill
Stahl-Filament für spezielle Anwendungen
- Perfektes Finish
- Einzigartige Haptik
- Schwerer als normales PLA
- Feines Metall-Pulver im Filament
- Für erfahrene Anwender
- 49,89 € (6,65 € / 100 g)
- ab 2 nur 47,40 € / Stk -5%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 15. März: Bestellen Sie heute bis 09:00 Uhr.
- Perfektes Finish
- Einzigartige Haptik
- Schwerer als normales PLA
- Feines Metall-Pulver im Filament
- Für erfahrene Anwender
1,75 mm / 750 g: | 49,89 € | (6,65 € / 100 g) |
---|---|---|
ab 2 | 47,40 € | (6,32 € / 100 g) |
2,85 mm / 750 g: | 49,89 € | (6,65 € / 100 g) |
ab 2 | 47,40 € | (6,32 € / 100 g) |
1,75 mm / 1500 g: | 79,99 € | (5,33 € / 100 g) |
ab 2 | 75,90 € | (5,06 € / 100 g) |
2,85 mm / 1500 g: | 79,99 € | (5,33 € / 100 g) |
ab 2 | 75,90 € | (5,06 € / 100 g) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CF-8719033555655 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 8719033555655 |
Marken (Hersteller): | colorFabb |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | Metall Filament |
Farbe: | Grau / Silber |
Nettogewicht: | 750 g |
Empf. Druckgeschwindigkeit: | 40 - 100 mm/s |
Empf. Drucktemperatur: | 195 - 220 °C |
Durchmesser - Toleranz: | ± 0,05 mm |
Beschreibung
Stahl-Düsen
Der hohe Stahlgehalt des Steelfill Materials bewirkt eine sehr abrasive Wirkung auf die normalen Messingdüsen. Es ist nicht so extrem wie beim XT-CF20, jedoch kann es die Druckqualität nach dem Druck mit diesem Material beeinflussen. Nach etwa 1,5kg sind die Auswirkungen des Materials an der Druckqualität zu erkennen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen eine gehärtete Düse zu verwenden.
Beheizte Bauplatte
Steelfill kann einfach auf einer kühlen Plattform mit BlueTape oder einem Bauplattenspray gedruckt werden. Wenn Ihr 3D-Drucker über eine beheizte Bauplatte verfügt, empfeheln wir Ihnen diese auf etwa 50 °C zu erhitzen.
Schichthöhe
Für die ersten Testdrucke empfehlen wir Ihnen eine Schichthöhe zwischen 0,2-0,27 mm zu verwenden, wenn Sie mit 0,4 mm Düsen drucken.
Im Allgemeinen erreichen Sie damit eine gute Menge an Fluss mit den Standard-Einstellungen, um ein verstopfen des Hot-Ends zu verhindern.
Wenn Sie geringere Schichthöhen verwenden, verringern Sie entweder die Druckgeschwindigkeit oder die Temperatur. Weiters ist auch der Fluss anzupassen.
Drucktemperatur
Steelfill ist ganz ähnlich in der Leistung zu Bronzefill. Für die meisten Geräte ist die Standard-PLA Temperatur ein guter Ausgangspunkt.
Kühlung
Steelfill ist sehr effektiv beim Abkühlen während des Druckvorgangs. Verwenden Sie die Kühlung nur, wenn Sie es am Modell wirklich benötigen. (Viele Details, spitze Ecken, etc.)
Weniger Kühlung bedeutet eine bessere Schichthaftung. Beginnen Sie im Idealfall mit 50% Kühlleistung.
Rückzug
Bevor Sie die Werte für den Retract einstellen, gehen Sie sicher das Temperatur und Geschwindigkeit bereits optimal sind.
PLA Retract-Werte sind ein guter Ausgangspunkt für die meisten Maschinen. Man kann jedoch leicht höhere Werte erwarten um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen
TIPP! Je nach Set-up, 3D-Drucker und Slicer-Software, kann es vorkommen, dass colorFabb Metall Filamente mehr Fluss im Vergleich zu normalen PLA benötigen.
TIPP! Wenn Sie die ausgedruckten Teile polieren und schliefen werden die Metall-Teilchen im Filament zu glänzen beginnen.
Starten Sie mit einer Körnung von 120-180 um sicherzustellen das die gedruckten Linien (Layers) verschwinden. Mit der Körnung immer feiner werden und am Schluss nur mehr ein sauberes weißes Tuch mit Politur verwenden.
Nur für erfahrene Anwender.
Tipps zur Verarbeitung findet ihr hier: Tutorial
Fragen & Antworten zu colorFabb Steelfill
-
haftet ein magnet an dem filament?
-
Rostet dieses Filament auch ?
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 6 | (85%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 1 | (14%) |
7 Bewertungen
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
4 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Massive material, absolutely worth it!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
First experience with ColorFabb metalfill material:
Hardware: Ultimaker 3 extended + print core CC 0.6 (Bondtech feeders)
Bed surface: Kapton tape
After some testing, this is the profile which I found OK for this material
Cura print profile (set with 0.4 print core):
Layer height: 0.15 mm
Line width: 0.58 mm
Infill: 25 %
Printing temp: 205
Build plate temp: 50 °C
Flow 100%
Print speed: 40 mm/s
Infill speed: 40 mm/s
Travel speed: 150 mm/s
Retract at layer change: yes
Retraction Distance: 6.5 mm
Retraction speed: 25 mm/s
Cooling: 75%
Post-process: absolutely easy to sand and polish. This material is just beautiful. Very heavy, the prints feel robust, and it sticks to magnets.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (0)
Schon Gewusst?
In Amsterdam wird eine Stahlbrücke von Robotern vor Ort 3D-gedruckt.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Ja, aber nur mit gehärteter Nozzle!!!