colorFabb Copperfill
Kupfer-Filament für haptische 3D Modelle
- Perfektes Finish
- Schwerer als normales PLA
- Feines Metall-Pulver
- Für erfahrene Anwender
- 49,89 € (6,65 € / 100 g)
- ab 2 nur 47,40 € / Stk -5%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 25. Januar: Bestellen Sie bis Freitag um 09:00 Uhr.
- Perfektes Finish
- Schwerer als normales PLA
- Feines Metall-Pulver
- Für erfahrene Anwender
1,75 mm / 750 g: | 49,89 € | (6,65 € / 100 g) |
---|---|---|
ab 2 | 47,40 € | (6,32 € / 100 g) |
2,85 mm / 750 g: | 49,89 € | (6,65 € / 100 g) |
ab 2 | 47,40 € | (6,32 € / 100 g) |
1,75 mm / 1500 g: | 79,99 € | (5,33 € / 100 g) |
ab 2 | 75,90 € | (5,06 € / 100 g) |
2,85 mm / 1500 g: | 79,99 € | (5,33 € / 100 g) |
ab 2 | 75,90 € | (5,06 € / 100 g) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CF-8719033555174 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 8719033555174 |
Marken (Hersteller): | colorFabb |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | Metall Filament |
Farbe: | Kupfer |
Nettogewicht: | 750 g, 1500 g |
Empf. Druckgeschwindigkeit: | 40 - 100 mm/s |
Empf. Drucktemperatur: | 195 - 220 °C |
Durchmesser - Toleranz: | ± 0,05 mm |
Beschreibung
3D-Druck mit Metall auf Ihrem eigenen 3D Drucker!
Dieses erstaunlich einzigartige Filament ermöglicht es Ihnen mit Kupfer zu Hause zu drucken.
Unmittelbar nach dem Ablösen haben die Teile eine matte Oberfläche.
Mit ein wenig Schleifen und Polieren werden die Teile zu glänzen und schimmern beginnen. So eine Oberfläche haben Sie bei noch keinem 3D Druck Filament gesehen.
Das Gewicht des Materials ist etwas Besonderes. Es ist etwa 3-mal schwerer als das normale PLA Filament.
Die Tests zeigten zuverlässige Ergebnisse mit allen Metall Hot-Ends.
Hot-Ends mit Teflon Isolator können möglicherweise aufgrund der Haftung zu Verstopfungen neigen.
Weitere Informationen
TIPP! Je nach Set-up, 3D-Drucker und Slicer-Software, kann es vorkommen, dass colorFabb Metall Filamente mehr Fluss im Vergleich zu normalen PLA benötigen.
TIPP! Wenn Sie die ausgedruckten Teile polieren und schliefen werden die Kupfer-Teilchen im Filament zu glänzen beginnen.
Starten Sie mit einer Körnung von 120-180 um sicherzustellen das die gedruckten Linien (Layers) verschwinden. Mit der Körnung immer feiner werden und am Schluss nur mehr ein sauberes weißes Tuch mit Politur verwenden.
Nur für erfahrene Anwender.
Hier geht's zum Ratgeber!
Fragen & Antworten zu colorFabb Copperfill
-
Wie groß ist die Wärmeleitfähigkeit, kann man damit einen Kühlkörper realisieren?
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 3 | (75%) |
---|---|---|---|
| | 1 | (25%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
4 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
Great material, absolutely worth it!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
First experience with ColorFabb Copperfill material:
Hardware: Ultimaker 3 extended + print core CC 0.6 (Bondtech feeders)
Bed surface: Kapton tape
Settings:
Cura print profile (set with 0.4 print core):
Layer height: 0.15 mm
Line width: 0.58 mm
Infill: 25 %
Printing temp: 210
Build plate temp: 50 °C
Flow 100%
Print speed: 40 mm/s
Infill speed: 40 mm/s
Travel speed: 150 mm/s
Retract at layer change: yes
Retraction Distance: 6.5 mm
Retraction speed: 25 mm/s
Cooling: 75%
Post-process: absolutely easy to sand and polish using steel wool, then polishing past to buff.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Bewertung verfasst von Adam
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Alles top.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (2)
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Deutschland ab 47,90 €
-
Zustellung in 1 - 4 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Hallo Marvin!
Nein, das Filament ist leider nicht leitfähig, da der Kunststoffanteil zu hoch ist.