BuildTak Dauerdruckfolie
Damit der Druck perfekt haftet
24,99 €
(inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Perfekte Haftung
- Leichtes aufbringen
- Wiederverwendbar
- Kein Verzug mehr
Art.-Nr.: BT-BT12X12, Inhalt: 1 Stk, EAN: n/a
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | BT-BT12X12 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | BT12X12 |
Marken (Hersteller): | BuildTak |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | Zubehör, Bauplatten |
---|
Beschreibung
BuildTak ist eine dünne, haltbare Kunststofffolie die an das Druckbett bei FDM/FFM 3D Druckern haftet.
Es bietet eine perfekte Oberfläche und ersetzt das herkömmliche BlueTape oder Kapton Klebeband.
BuildTak besteht aus hochwertigen, hitzebeständigen Rohstoffen und ermöglicht eine saubere und einfache Entfernung des Bauteils.
Durch die Oberfläche von BuildTak haftet das Bauteil perfekt auf der Oberfläche und der Verzug wird minimiert.
BuildTak bietet folgende Vorteile:
- Funktioniert hervorragend mit PLA, ABS, Wood, PET, Flexibles Filament und vieles mehr...
- Keine Vorbehandlung notwendig (Auftragen von Haarspray etc.)
- Einfache Installation und saubere Entfernung ohne Kleberückstände
- BuildTak ist bei optimaler Pflege sehr langlebig
- Optimale Verbindung zwischen Druckobjekt und Oberfläche
Die zum Patent angemeldete hitzebeständige Zusammensetzung wurde entwickelt um die typischen Temperaturen auf beheizten Druckbetten (110 - 125°C) stand zu halten.
Weitere Informationen
Bei Verwendung der BuildTak Folie müssen Sie die Bauplatte neu einkalibrieren. Sollte der Abstand zu gering sein, kann es vorkommen dass die Bauteile zu fest auf dem Druckbett haften. Ein Video dazu finden Sie weiter unten. BuildTak empfiehlt den Usern eine Düsenhöhe von ca. 0,2 - 0,25 mm. Sollte die erste Schicht nicht gut haften verringern Sie die Distanz schrittweise.
Sobald der richtige Abstand gefunden ist können Sie die BuildTak Folie für hunderte von Stunden verwenden.
Fragen & Antworten zu BuildTak Dauerdruckfolie
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
84 Erfahrungsberichte in Deutsch für BuildTak Dauerdruckfolie
52 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 126 | (61%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 46 | (22%) |
3 Sterne | | 13 | (6%) |
2 Sterne | | 8 | (3%) |
1 Stern | | 12 | (5%) |
205 Bewertungen
84 Erfahrungsberichte auf Deutsch
52 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Super Druckfolie
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hier kann ich nur sagen, Super geiles Zeug. Auf meinem X5SA egal in welcher Kombi . Hält es Bombe. Dann einfach abkühlen lassen. Bitte ca 0.1 höher Leveln. Beim Aufbringen der Folie , alles ordentlich Säubern und mit einem Kunststoffrakel auf das Bett Kleben. Ganz kleine Blasen gehen super nach dem ersten Warmwerden weg. Das Zeug wird aktuell mein Daily
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Super Haftung mit Einschränkungen...
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe einen Drucker, mit einer kleinen Druckfläche und ohne beheiztem Druckbett, dafür ist die Dauerdruckfolie echt gut.
Bei Extrudr Green Tec komme ich ohne 3D Jake adheasy Spray aus.
Wenn ich PLA und Polymax drucke, verwende zusätzlich zum Buildtak noch das Spray. Das Ergebnis ist dann eine super Haftung! auch bei langen Drucken...War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Alles kann man nicht darauf Drucken
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Bei dem Versuch ASA-Filament darauf zu drucken sind die 1. Layer nicht darauf liegen geblieben. Selbst mehrmaliges neues nivellieren der Platte, erhöhen der Betttemperatur, langsamerer Geschwindigkeit hat nicht dazu geführt das die Linien auf der platte geheftet haben.
Nachdem ich die Druckfolie entfernt, das Bett neue nivelliert hatte konnte ich das ASA-Filament auf der Platte zum haften bringen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Schon Gewusst?
Die NASA stellt Pizza mithilfe von 3D-Druckern für Astronauten im Weltall her.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 8.000 Artikel
Ich benutze die Folie genau dafür - PLA-Drucke ohne Heizbett. Es funktioniert 1A und spart massig Strom.