BondTech Heatbreak Prusa Mini
Upgrade Heat-Break für den Prusa Mini
- Kein Heat-creep
- Keine Verstopfungen
- Aus Stainless Steel
- 16,99 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 25. Januar: Bestellen Sie bis Montag um 09:00 Uhr.
- Kein Heat-creep
- Keine Verstopfungen
- Aus Stainless Steel
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | BTE-15067 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 15067 |
Marken (Hersteller): | BondTech |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | 3D Drucker Upgrades, Hot-Ends |
---|---|
Speziell für 3D Drucker: | Original Prusa Mini |
Beschreibung
Diese von Bondtech für den Prusa Mini hergestellte Heatbreak aus rostfreiem Stahl behebt und löst die Probleme mit dem Wärmekriechen, die bei den umfangreichen Tests, die wir am Prusa Mini durchgeführt haben, festgestellt wurden.
Die eingestellte Länge des PTFE-Rohrs verhindert auch, dass sich zwischen Rohr und Heatbreak Verstopfungen bilden.
Lieferumfang:
- 1x 32 x 5,48 mm Edelstahl Heatbreak
- 1x 34,5 mm 2/4 abgeschrägtes PTFE Rohr
Fragen & Antworten zu BondTech Heatbreak Prusa Mini
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 12 | (100%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
12 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
6 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Sehr gutes Update für den Prusa Mini
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Durch das neue Heatbreak wurden bei mir die Vertopfungen durch einen Heatcreep beseitigt.
Ein sinnvolles Update für den Prusa Mini.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Extreme Verbesserung & ein Muss für Clone
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich hatte erhebliche Probleme beim Drucken eines Modells mit einem Gittermuster aus PLA. Die vielen kurzen Linienabschnitte mit vielen Retractions sorgten mit dem originalen Prusa Heatbreak dafür, dass das Filament am Übergang zwischen Full-Metal Part und Tube zu weich wurde und es zum Clogging kam. Beim Bondtech Heatbreak liegt dieser übergang weiter oben in einem kühleren Bereich. Seitdem ich das Bondtech Heatbreak verwende, gab es bei mir kein Clogging mehr.
Da der Prusa Mini Open Hardware ist, gibt es auch nahezu 1:1 Clone, z.B. von Fysetc - zu einem Preis von der Hälfte oder weniger (die Plastikteile muss man aber selbst drucken). "Nahezu 1:1" hat aber eine elementare Einschränkung: Die Clone verwenden ein 4.1 bore Heatbreak, der PTFE Schlauch führt ganz durch das Heatbreak und berührt die Düse. So einen Clone sollte man nie wie geliefert in Betrieb nehmen - der Prusa Mini unterstützt bis 285°C Hotentendtemperatur. Ein PTFE-Schlauch, der bis zur Düse geht, zersetzt sich, wenn man versehentlich auf diese Temperatur aufheizt. Dabei können giftige Gase freigesetzt werden.
Für diejenigen, die einen Fysetc Prusa Mini Clone verwenden, ist dieses Heatbreak ein absolutes Muss (das originale Prusa heatbreak kann man nur als Besitzer eines originalen Prusa Mini direkt bei Prusa bestellen). Durch dieses Heatbreak beseitigt man die gesundheiltiche Gefahr sich zersetzenden PTFEs und kann auch mit dem Clone bedenkenlos bis 285°C drucken.
Ich setze den BondTech Heatbreak momentan auf einem Original Prusa Mini und zwei Fysetc Clonen ein.
Nach Erfahrungsberichten soll er allerdings bei Clonen von Bluerolls nicht passen (was an dem Bluerolls Clone liegt, nicht am Heatbreak).War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (0)
Schon Gewusst?
Auf der Weltraumstation ISS ist seit März 2017 ein 3D-Drucker stationiert.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Deutschland ab 47,90 €
-
Zustellung in 1 - 4 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Sinnvolles Upgrade
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr sinnvolles Upgrade für den originalen Mini. Für Clones wie den Fysetc mMn ohnehin absolutes muss.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)