Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Zum Ersatzteil-Finder
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
Kostenloser
Rückversand
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Mit vielen konkreten ökologischen Maßnahmen tragen wir dazu bei, Umwelt und Klima so gering wie möglich zu belasten.
Perfekter 4-Farb-Druck für starke Nerven :-)
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Früher oder später stößt man bei seinen Projekten an die Herausforderung, dass man mehr als eine Farbe benötigt. Lackieren ist recht aufwändig und alle Projekte in kleine Einzelteile zerlegen und dann kleben, ist auf Dauer für mich auch nicht der richtige Weg gewesen.
Bei Recherchieren bin ich irgendwann auf die Mosaic Palette 2S (Pro) gestoßen und fand das Konzept recht spannend, da es mit vielen 3D-Drucken kompatibel ist und auch eine Investition ist, die man auch beim Tausch des Druckers weiter nutzen kann - Was mir bei dem hohen Preis doch recht wichtig war.
Die ersten Ergebnisse waren ernüchternd. Also doch die Anleitung „ausnahmsweise“ gelesen und etwas im Forum durch die Einträge geklickt. Sobald man aber die Anforderungen an die Konfiguration und die Kalibrierung durchschaut hat, liefert das System ein perfektes Ergebnis nach dem anderen.
Zusätzlich bietet das System noch weitere Optionen, wie z.B. das nachdem Ende einer Filament-Rolle die nächste genutzt wird, was perfekt für „Reste“ ist. Oder es können bestimmte Effekte generiert werden. Auch spannend ist, dass Filament auch ohne einen angeschlossenen Drucker produziert werden kann.
Meine Tipps:
- Es muss einen durchgängigen PTFE Schlauch von der Palette 2 zum Druckkopf gegeben, der sich in der Länge nicht verändern darf
- Vor der Kalibrierung in Canvas 3D (Slicer) einmal das passende Profil + Einstellungen erstellen und am besten nie wieder ändern
- Die Kalibrierung gewissenhaft durchführen
- Splice-Tuning – Nicht jedes Filament lässt sich perfekt mit den Standardeinstellungen verarbeiten
Pro:
- Tolle Ergebnisse
- Unendliche Möglichkeiten
- Mit mehreren Druckern nutzbar
- Gute Community (Facebook)
- Support
Negativ:
- Einrichtung und Kalibrierung brauchen Zeit (und Nerven)
- Canvas 3D als Slicer ist noch nicht so ausgereift wie Cura oder Simplfy
War diese Bewertung für dich hilfreich? (28) (0)