8 Erfahrungsberichte in Deutsch für BIQU B1
23 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 17 | (48%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 11 | (31%) |
3 Sterne | | 2 | (5%) |
2 Sterne | | 1 | (2%) |
1 Stern | | 4 | (11%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Nervenaufreibend
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Nach meinem Ender wollte ich einen ähnlichen zweitdrucker erwerben.
Der B1 hat mir sofort gefallen. Leider ist die vom Hersteller gelieferte Firmware nicht zu gebrauchen. Erst nachdem ich mir Marlin selber für den Drucker angepasst hab bin ich mit dem Drucker sehr zufrieden. Wer nur den Drucker auspacken und drucken möchte sollte einen Bogen um den B1 machenWar diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (4)
-
Revidiert: Liefert gute Ergebnisse, einige Mängel
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Die letzte Rezension war zugegeben mit viel Frust im Bauch verfasst, nachdem der Drucker nun so läuft wie er soll, ein Update:
Eines der Probleme war die z-Achse, die immer gleiche Muster auf die Drucke gezaubert hat. Nachdem eine neue welle und eine flexible Verbindung zum Stepper verbaut wurde, bzw ordentlich geschmiert mit Super Lube, hat sich das Druckbild merklich verbessert. Der restliche Teil der Lösung bestand in E-Step bzw Flow kalibration, welches nun endlich Drucke in sehr guter Qualität ermöglicht.
Ein paar Dinge die positiv bzw negativ auffallen:
* Die Verarbeitung finde ich so in Ordnung, Spanner auf der X-Achse wäre nett gewesen, ist aber keine große Sache.
* Touch-Bildschirm ist sicher ein Highlight, Bedienung ist sehr einfach, und Parameter können direkt eingegeben und gespeichert werden. Auch eine grafische modell-Vorschau via Icons durch ein Cura-Plugin ist möglich.
* Liefert nach Kalibration bzw ein paar getauschten Teilen sehr gute Ergebnisse
* Bltouch Halterung inbegriffen, Stecker an der Geräterückseite, werde dieses bald genauer testen und ABL zum laufen bringen.
* Anleitung war für mich einfach zu befolgen, in Farbe und klar geschildert.
* Magnetisches Druckbett macht es einfach, direkt nachdem der Druck fertig ist, den Duck abzunehmen ohne auf abkühlen warten zu müssen usw.
Einige kritikpunkte:
* In meinem Fall schlechte Welle auf der z-Achse, dauerte lange um den Fehler zu finden
* Der Gehäuselüfter ist doch sehr laut, stört den ansonsten sehr ruhig laufenden Drucker doch etwas
* Der beinhaltete USB-Kartenleser war leider unglaublich billig gemacht, und hat die mitgelieferte SD-Karte nach einigen Benutzungen fachgerecht unbrauchbar gemacht, glücklicherweise kann man auch via USB-Stick drucken.War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)
-
Tolles Gerät
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Der Biqu ist mein erster 3D Drucker und ich bin von der Qualität der Ausdrucke (ohne schon viel optimiert zu haben) fasziniert.
Der Aufbau ist total einfach und in einer guten Stunde erledigt. Die Teil sind zum großen Teil gut verarbeitet und die Winkel der Aluwinkel passen auch gut. Alle Funktionen der ausgelieferten Firmware funktionieren einwandfrei. Wirklich gut funktioniert auch die Bedienung über den Touchscreen. (da war ich etwas skeptisch) Das mitgelieferte Probefilament hat für die ersten Versuche auch gute Dienste getan.
Ein Stern Abzug gibt es für 2 kleine Schlampereien.
* Eine Schraube am Hotend Gehäuse fehlt
* Die Platte auf der das Heatbed befestigt ist, ist verbogen und dadurch stehen die Rollen schief und haben einen erhöhten Abrieb.
In Summe aber ein tolles Gerät und auf jeden Fall eine Empfehlung wert!War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)
-
Guter Allrounder, auch für Einsteiger/Anfänger mit guter Ausstattung und leisem Board
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Out of the box ist dieser Drucker ein Ender3 Klon mit 32 Bit Bigtree Board und 3,5 Zoll Display.
Die einzelnen Komponenten müssen erst einmal montiert und hierbei, sehr wichtig noch nicht die Schrauben festziehen. Die Anleitung ist klar bebildert, jeder Bauabschnitt ist übersichtlich gekennzeichnet. Jedem ist hierbei das passende Tütchen mit Schrauben zugeordnet. Handwerkliches Geschick ist hierbei teils von nöten, da ein Gewinde an der Querverstrebung der Z Achse nachgeschnitten werden mußte.(Kommt aber auch bei anderen Herstellern vor)
Anschliessend alle Achsen (Z und X) mit Lineal und Winkelmesser ausrichten und verschrauben. Montage des Hotends und der X Achse gehen schnell von der Hand, jedoch muss das Spiel der Rollenlager exakt per Exenterschrauben eingestellt werden(wie z.B. beim Ender 3 etc.).
Pluspunkt hierbei, saubere Verkabelung des Hotends, da nur 1 USB Typ C als Stromversorger.
Das Hotend verfügt zusätzlich über eine mehrfarbige LED Beleuchtung. Ganz nett ja, aber wirklich viel vom gedrucktem Teil sieht Mann/Frau/D im Dunkeln nicht. Nettes Gadget o.k.
Weiterer Pluspunkt 2 Bauteilkühler welche über eine gedrucktes Teil das Bauteil anströmen sollen. Aber der Druck des Bauteils ist relativ schlecht, das man sich hier lieber selber noch eins ausdrucken sollte.
Nun zum schönen TFT Display in 3,5 ". Super reaktionsfreudig und leicht zu bedienen mit vielen Funktionen über die BQ eingen UI, bei Bedarf auch als Marlin Simulation. Einige Funktionen wie z.B. Automatisches Abschalten funktionieren nicht(auch nicht nach aufspielen einer anderen Firmware) es erschein immer nur eine Meldung welche darauf hinweißt das das Hotend erst abkühlen muss. Danach tut sich nichts.
Appropos Firmware.... Einige Biqu B1 laufen ab Auslieferung erst einmal gar nicht, da das Display nicht mit der Board kommunizieren kann. Da hilft dann nur ein Update welches man sich erst herunterladen muss.
Einfach die Bin Datei auf eine Micro SD Karte kopieren, dann Drucker einschalten.
Die Firmware selbst zickt hier und da auch mal gerne herum und lässt den Drucker mitten im Druck einfach stehen und verweigert dann den weiteren Druck, oder die Druckgeschwindigkeit welche mal im Display ändern kann hat auf einmal einen anderen Wert. Ärgerlich ja, kurz den Drucker ein und ausschalten und man kann den Druck erneut starten. Nervig da Zeit und Material verschwendet. Nach einem Firmwareupdate war aber dann alles O.K.
Die Verbauten Treiber sind sehr leise und das Verfahren der Achsen kaum hörbar. Ja kaum, wenn hier nicht der Hotend und Boardlüfter wären welche dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machen. Also wer es wirklich leiser haben möchte muss diese Lüfter gegen Sunnon oder Noktua tauschen.
Kommen wir nun zur Druckqualität das ja alles endscheidende:
Wenn erst mal richtig eingestellt und kalibriert echt gut(Cura Profile sind bei Cura vorhanden, für Prusa Slicer einfach die des Ender 3 pro nehmen und den Druckraum anpassen).
Das Druckbett ist bei meinem Drucker leider in der Mitte höher als an den Rändern, der Kundenservice von 3DJacke tauscht dies aber noch aus. (Top !!!)
Das ganze wird dann noch von der lackierten Federstahlplatte (beidseitig nutzbar) unterstützt, welche magnetisch auf dem Druckbett haftet. Bis dato gute Druckbetthaftung !! Aussderm lassen sich so die gedruckten Teile spielend von der Druckplatte entfernen.
Fazit....
Würde ich den Drucker nochmals kaufen ? Auf jedenfall !!
Positiv :
Die gute Bedienbarkeit und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten über das Display, Ebenso die Verarbeitung und die gute Aufbauanleitung.
Die Druckqualität kann sich sehen lassen.
Filamentsensor
LED Beleuchtung
Modulares Hotend
Stabiler Aufbau
Leise Steppertreiber
Negativ:
Firmware teil etwas tricky
Boardlüfter war bei mir nach 1 Woche defekt(wurde allerdings auch schnell von 3DJake getauscht)
Laute Hotend und Boardlüfter
Heizbett krumm,
Babysteps lassen sich im Eprom nicht speichernWar diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Toller Drucker
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Sehr guter Drucker und ist einfach zu bedienen.
Die Qualität der ausgedruckten Modelle sind auch top!
Bei mir war jedoch ein Teil Defekt, welches den Printer Head in die Druckmatte geschlagen hat und da fette Kratzer eingeritzt hat.
Der Kundendienst von mir 3DJake hat mir glücklicherweise einen Ersatz geschickt und ich warte jetzt darauf.War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (1)
-
Holland
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das is wirklich war ein super start printer fur beginner. Top service von 3D-Jake!!!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (2)
-
toller Drucker für das Geld, mit Einschränkungen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Man bekommt hier schon sehr viel fürs Geld. Das Gerät ist unglaublich leise bis auf die Lüfter. Mechanik fast unhörbar, Druckqualität kann sich locker mit meinem Prusa MK2.5s messen. Aber:
- man sollte schonmal einen Drucker aufgebaut haben, Anleitung ist relativ gut aber die vormontierten Teile waren bei mir so mies zusammengebaut dass ich es lieber zerlegt und neu zusammengesetzt habe. Das Druckbett hoppelte regelrecht. Die Bettschrauben waren so fest angezogen dass die Y carriage nach unten gebogen war, zum Glück hat sich das beim Lockern entspannt.
- Die Anleitung geht so. Z.b. fehlt die Montage des X Endstops, merkt man dann wenn beim 1. Homing die Carriage absegelt. Wenn man es so zusammenschraubt wie beschrieben kriegt man den Drucker nie im Leben rechtwinklig. Alles nur locker befestigen, dann ganz am Ende mit Winkel und Wasserwaage nach und nach festziehen.
- Part cooler shroud taugt nicht, man kann die Düse nicht sehen und bei mir war das Teil so schlecht gedruckt dass kaum Luft durchging. Am besten gleich was besseres drucken.
- Die offizielle Firmware Stand August 2020 ist Müll. Autolevel geht garnicht (muss man dann selber kompilieren). Die aktuelle Firmware für das Touchpanel installiert sich zwar, stürzt bei mir aber sofort nach dem Anschalten ab. Das wird sicher besser irgendwann. Die Firmware die bei mir ausgeliefert war geht praktisch garnicht, konnte nichtmal irgendwelche Achsen fahren.
- mein Druckbett ist super gerade und heizt relativ schnell, allerdings ging an den Ecken bereits nach dem ersten Testdruck der Kleber von der Magnetbasis ab. Werde das mal probieren mit Epoxy festzumachen, schlimmstenfalls nehme ich halt wieder Klemmen. Die texturierte Stahlplatte sieht komisch aus, ist aber der Hammer. Super Haftung und die Drucke gehen sauber ab.
- Der Extruder tut es zwar, aber warum sie nicht gleich für 10CHF mehr einen BMG Klon reinpacken, den sie eh verkaufen, bleibt mir ein Rätsel.
- das mitgelieferte Filament ist wider Erwarten tatsächlich tauglich für Testdrucke und der gcode auf der Karte ist unfallfrei druckbar. Ist mir bisher noch nie passiert.
- Der mitgelieferte bltouch Halter ist so schief und krumm dass man ihn vergessen kann. Ich konnte ihn nichtmal im Schraubstock halbwegs grade biegen und habe mir dann einen ausgedruckt.
- Bei mir waren 3 relativ kritische Schrauben praktisch Ausschuss (eine war total krumm, die anderen hatten irgendwie verformte Köpfe wo kein Werkzeug mehr greift). Es sind zwar Ersatzschrauben dabei aber leider in dem Fall keine für die defekten. Nicht schlimm aber frustig wenn man grade nichts Passendes da hat.
- Die SD slots sind ein Witz (gut man kann ja auch USB benutzen). Sie sitzen bei mir so dämlich im Gehäuse dass man die Karte aus Versehen in den Kasten werfen kann. Zum Lösen der Karte braucht man sehr spitze Fingernägel...der beigelegte multi-SD-USB Adapter hat garnicht funktioniert und sieht auch so aus.
- Bowden Tube war bei mir ziemlich zerknickt und am Extruder nicht getapert (da wird Filamentladen schwierig). Ich hätte das eh ausgetauscht aber man sollte damit rechnen.
Trotz allem: Insgesamt ein tolles Gerät, leider mal wieder bei 90% aufgehört. Die Druckqualität ist für die Preisklasse brutal gut, die Elektrik im Gehäuse ist unglaublich ordentlich installiert und die Kabelführung überall sehr clean. Auch die Verpackung ist vorbildlich. Firmware ist open source, man kann also selber umkonfigurieren. Wenn man den Zusammenbau vernünftig macht und geübt ist braucht man 3 Stunden, ansonsten muss man damit rechnen dass halt alles kreischt und klemmt. Bei der Hardware ist eigentlich alles besser als beim Ender 3, aber Qualitätskontrolle und Teilzusammenbau sind unter aller Sau. Wenn man das kauft sollte man es besser gleich als Kit betrachten, wenn man noch nie einen Drucker zusammengebaut hat dann lieber nicht diesen kaufen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (47) (1)
Aus unserem Magazin:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Guter Drucker, schlechtes Mainboard
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Der Drucker an sich liefert wirklich sehr gute Ergebnisse mit wenig Aufwand. Soweit er auch funktioniert hat, war ich sehr zufrieden mit dem Drucker.
Nach ca 3 Wochen war jedoch mein Mainboard kaputt, hier nochmal ein großes Danke an den 3DJAKE support, der sehr schnell geantwortet und einen Austausch des Boardes möglich gemacht hat.
Nach dem Wechsel lief der Drucker kurzzeitig wieder, danach war dieses wieder kaputt, weshalb ich den Drucker dann komplett retourniert habe. :C
(Manuell übersetzt vom 3DJake - (AT) - deutsch Team)
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)