78 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DLac Sprühkleber
43 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 184 | (89%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 17 | (8%) |
3 Sterne | | 1 | (0%) |
2 Sterne | | 1 | (0%) |
1 Stern | | 2 | (0%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Beste Druckplattenhaftung👍
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Einmal leicht aufsprühen. Kein Brim, Raft mehr nötig.
Bauteil löst sich selber, von kalter mit Wasser benetzter Platte. Weitere Drucks möglich bis erneut einsprühen.
Das beste was ich bis jetzt hatte!
Preis Leistung Top 👌War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Gute Hilfe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Verwende ich manchmal. Ist OK.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Top Produkt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Absolut und uneingeschränkt zu empfehlen. Ist super ergiebig und ein sehr gutes Hilfsmittel bei Materialen, die zu Warping neigen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Tut was es soll
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Werde auch zukünftig dieses Haftmittel nutzen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Das Mittel gegen Warping
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Häufig durch den Youtube Channel "mpoxDE" darauf hingewiesen wurden, dass es sich bei 3DLAC um ein wahres Wundermittel handelt.
Bis dato habe ich bei den Druckern strukturiere oder PEI Platten genutzt, bei denen der Druck auch ohne einen Sprühkleber (oder vergleichbares) hielt.
Durch Zuwachs in Form eines Artillery Genius Pro habe ich mich mal dafür entschieden die "unbeliebte" Glasplatte zu nutzen und nicht direkt aufzurüsten. Lief auch alles reibungslos bis zu dem Zeitpunkt, wo ich auch den Artillery für PETG nutzen wollte. Drucken fingen an zu Warpen und lösten sich häufig ab dem 40 Layer. Ich war nicht gewillt die Geschwindigkeiten zu reduzieren und habe 3DLAC vor dem druck aufgetragen.
Die Drucke haften nun hervorragend und auch die Reinigung ist in wenigen Sekunden erledigt, sodass keine kleberückstände zu sehen sind.
Der Preis von ~10€ ist nicht geschenkt aber wer einmal richtig damit gearbeitet hat, kauft es eh wieder.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Einfach und zuverlässig
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hatte immer wieder Ärger mit dem Biqu B1 und Druckbetthaftung. Hab die Federplatte fein angerauht und nutze seither 3DLAC (etwa alle 2-3 Drucke fein neu drüber). Es halten nun alle Drucke und lassen sich prima entfernen. Ich musste also erstmal keine neue Druckplatte kaufen u die 3DLAC Dose hält schon sehr lange für viele viele Drucke. Top. So einfach & effektiv kann die Lösung sein.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Was braucht man mehr
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bei Verwendung einer Glas-Buildplate einfach die glatte Seite benutzen, 3DLac drauf und los geht's.
Man brauht etwas Geduld bis sich der Druck löst, die Haftung ist aber fehlerfrei und sehr gut.
Unter anderem mit einem FLSun SR bei 150 mm/s getestet.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Top Empfehlung!!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich benutze es für ABS. First Layer klebt sehr gut. Es lässt sich auch problemlos entfernen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Funktioniert super
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Mit dem Spühkleber hält ASA jetzt super bei meinem Flsun Q5.
War wirklich überrascht, wie gut das jetzt klappt.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.150 Artikel
UHU war gestern
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wie bekomme ich eine gute Betthaftung hin?! Tausend Tipps im Netz und die Lösung ist viel einfacher als erwartet. Auch ich habe mehrfach UHU-Klebestifte verwendet. Bis zu dem Tag, an dem ich den 3DLac verwendet habe. Das Ergebnis ist beeindruckend und meine Kinder können endlich wieder basteln. ;-)
Mehr Haftung geht nicht!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)