The Army Painter Plastic Frame Cutter
Schnelligkeit trifft Präzision
12,29 €
(inkl. 19% MwSt.
Eigenschaften und Vorteile
- Robuste Bauweise
- Ultrascharfe Klingen
- Ergonomischer Griff
Art.-Nr.: TAP-TL5039P, EAN: 5713799503908
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: TAP-TL5039P
- Hersteller-Nr.: TL5039P
- Marken (Hersteller): The Army Painter
- Produktarten: Werkzeuge & Werkstatt, Tabletop & Miniaturen
Beschreibung
Der Plastic Frame Cutter von The Army Painter ist das perfekte Werkzeug, um deine Miniaturen schnell und präzise aus ihren Gussrahmen zu lösen. Mit seinen ultrascharfen Klingen schneidet er mühelos durch Plastik und sorgt dafür, dass du deine Modelle im Handumdrehen für den Zusammenbau vorbereiten kannst. Kein lästiges Knipsen mehr, das ungewollte Spuren hinterlässt – dieser Cutter sorgt für saubere Schnitte, damit deine Miniaturen gleich in Bestform starten.
Dank seines ergonomischen Designs liegt der Plastic Frame Cutter komfortabel in der Hand und bietet dir eine optimale Kontrolle bei jedem Schnitt. So kommst du auch an die schwer zugänglichen Stellen, ohne Details zu beschädigen.
Zubehör
Videos zum Produkt:
Passend dazu
Ähnliche Produkte
Fragen & Antworten zu The Army Painter Plastic Frame Cutter
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für The Army Painter Plastic Frame Cutter
5 Sterne | | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (100%) |
1 Bewertung
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.950 Artikel
Schnittergebnis nicht für Modelbau geeignet!
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Die Zange hat mich leider nicht überzeugt.
Der Beschreibungstext mit "Ultrascharfer Klingen" und "robuster Bauweise" suggeriert, dass saubere Schnitte durchgeführt werden können.
Tatsächlich liegen die beiden Schneidhälften nicht in einer Flucht. Wenn die Zange zusammengedrückt wird, gleitet die eine Schneide auf der anderen weg. die Niete ist zu wackelig. Saubere Schnitte sind daher unmöglich!
Wird z.b. ein Kunststofffilament abgeknipst, bleiben die beiden Teile noch mit einem sehr dünnen Steg verbunden und müssen abgebrochen werden. Sehr dünne Folien, oder ein Stück Papier zum Beispiel, lässt sich mit dieser Zange überhaupt nicht abknipsen!
Für 5 Euro mehr, gibts da schon Marken-Zangen zu kaufen welche funktionieren. Es ärgert mich, das ich das nicht gemacht habe.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)