Smooth-On XTC-3D Epoxidharz
3D-Druck Epoxid-Beschichtung
- Schützt und glättet 3D-Druck Objekte
- 90% Zeit- und Aufwandsersparnis
- Für jedes 3D-Druck Material geeignet
- Kostengünstig in der Anwendung
- 19,99 € (11,04 € / 100 g)
- ab 2 nur 18,99 € / Stk -5%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 25. Januar: Bestellen Sie bis Freitag um 09:00 Uhr.
- Schützt und glättet 3D-Druck Objekte
- 90% Zeit- und Aufwandsersparnis
- Für jedes 3D-Druck Material geeignet
- Kostengünstig in der Anwendung
(A + B) = 181 g: | 19,99 € | (11,04 € / 100 g) |
---|---|---|
ab 2 | 18,99 € | (10,49 € / 100 g) |
(A + B) = 644 g: | 44,99 € | (6,99 € / 100 g) |
ab 2 | 42,74 € | (6,64 € / 100 g) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | KP-09400-010-000500 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 09400-010-000500 |
Marken (Hersteller): | Smooth-On |
Inhalt: | 181 g |
Produktarten: | Zubehör |
---|
Beschreibung
Epoxidharz-Beschichtung für 3D-Druck Modelle
XTC-3D® ist für die Glättung und Endbearbeitung Ihrer 3D Druck Modelle perfekt geeignet. Die beiden Flüssigkeiten werden in einem Mischungsverhältnis (2A:1B) gemischt und auf das Modell aufgetragen. Die Aufbringung erfolgt idealerweise über einen Pinsel. Das Harz ist selbstglättend und lässt sich ohne sichtbare Pinselstriche auftragen.
Die Verarbeitungszeit beträgt 10 Minuten und die Aushärtungszeit ca. 4 Stunden (Abhängig von der Menge und der Umgebungstemperatur).
Durch das XTC-3D® Epoxidharz erhalten Sie ein Modell mit einer schlagfesten und harten Oberfläche.
Das Modell kann anschließend z.B. geschliffen, grundiert und lackiert werden.
Sie können dem flüssigen Epoxidharz auch Farbpigmente oder Metalleffektpulver hinzufügen.
XTC-3D® ist in der Anwendung sehr kostengünstig. Für eine Fläche von 650 cm2 benötigen Sie nur etwa 30g XTC-3D®.
Mit XTC-3D® können Sie jedes 3D-Druck Material beschichten. Egal ob PLA, ABS, Holzfilament oder ein beliebig anderes hartes 3D-Druckmaterial.
Weitere Informationen
XTC-3D® enthält keine VOCs (flüchtige organische Verbindungen), Phtalate oder Phosphate.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung.
Sicherheits- & Gefahrenhinweise
Signalwort : Achtung
Sicherheitshinweise:
- P261 - Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 - Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / Seife waschen.
- P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
- P333+P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Gefahrenhinweise:
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Signalwort : Gefahr
Sicherheitshinweise:
- P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P310 - Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
- P303+P361+P353 - Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Gefahrenhinweise:
- H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H361fd - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH 071 - Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Videos zum Produkt:
-
-
Metallic Finish
-
-
Fragen & Antworten zu Smooth-On XTC-3D Epoxidharz
-
Beeinträchtigt eine schicht aus diesem Harz die Leuchtkraft von Glow in the Dark PETG Filament?
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 104 | (61%) |
---|---|---|---|
| | 49 | (28%) |
| | 11 | (6%) |
| | 2 | (1%) |
| | 3 | (1%) |
169 Bewertungen
30 Erfahrungsberichte auf Deutsch
97 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Epoxi
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr einfach in der Anwendung entweder mit einem Schwamm oder mit dem pinsel. einfach auftragen warten bis es aushärtet. gibt dem modell glanz und versiegelung. Sehr gut
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
War zunächst etwas skeptisch aber das Verfahren ist doch relativ simple... Zwar nicht mal eben gemacht aber ohne Probleme machbar... Habe damit einige meiner 3d Druck Figuren bearbeitet um eine glattere Oberfläche zu erhalten. Hat sehr gut funktioniert. Aufgetragen habe ich das Ganze mit einem Pinsel. Anschließend nach Anleitung trocknen lassen. Das Ergebnis ist tadellos. Kann das Produkt weiter empfehlen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Gut gedacht aber härtet zu schnell aus
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Die Lösung an sich ist nicht schlecht eine selbstglättende Resinmasse zu verwenden um die Strings zu eliminieren.....aber das XTC härtet zu schnell aus, selbst auf einer flachen Schale. Also ich schaffe es nicht ein grosses Teil oder mehrere Kleine komplett zu bepinseln, XTC wird immer zähflüssiger und lässt sich dann nicht mehr verstreichen. Von der kleinsten angerührten Menge bleibt immer viel zu viel übrig was nicht mehr genutzt werden kann, das ist Materialverschwendung und das Zeug ist ja auch nicht gerade billig. Ich persönlich werde auf UV resin als Coating umsteigen und es damit versuchen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Deutschland ab 47,90 €
-
Zustellung in 1 - 4 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Ich glaube mit Aceton. Habe ich nicht getestet aber auf dem Produkt Datenblatt steht das das Harz mit Aceton verdünnbar ist.