Wanhao Duplicator 6 Plus
Die Weiterentwicklung des beliebten Wanhao Duplicator 6
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Wanhao
- Produktarten: 3D Drucker
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: LCD - Display
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: USB - Anschluss, Mini SD - Karte
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ, PLY
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 200 x 200 x 175 mm
- min. Layerhöhe: 100 µm
Beschreibung
Die neueste Version des Wanhao Duplicator 6 Plus mit folgenden Upgrades:
- automatischer Bettnivellierung.
- Magnetische Druckmatte
- Brandneuer MK11 Extruder
Der Drucker kommt mit Seitendeckeln, Tür und Abdeckung.
Der Duplicator 6 Plus wird mit der Cura Software von Wanhao angesteuert und ist auch mit Simplify3D kompatibel.
Wanhao war schon immer dafür bekannt, großartige Drucker zu produzieren und der Duplicator 6 Plus ist keine Ausnahme.
Mit dem D6 hat Wanhao eine Qualitätssteigerung erreicht. Der D6 verfügt über ein zweispuriges Gantry-System (DTG), das dafür sorgt, dass der Drucker während der X- und Y-Achsenbewegungen nicht vibriert. Dies wiederum sorgt für höhere Druckgeschwindigkeiten und weniger Fehler bei Hochgeschwindigkeitsdrucken. Drucken mit 100 Mikron Schichthöhe ist kein Problem mit dem D6.
Kombinieren Sie dies mit dem brandneuen MK11-Extruder, der von Wanhao gefräst und entwickelt wurde. Der D6 wird den meisten Anforderungen gerecht.
Dieser neue MK11 Extruder wurde von Grund auf neu entwickelt und enthält eine Reihe von speziell gefertigten Teilen.
Das gestochen scharfe Display auf der Vorderseite macht die Bedienung sehr einfach.
Gedruckt kann über die USB-Verbindung oder mit der mitgelieferten SD-Karte werden. Wir empfehlen Ihnen, die SD-Karte zum Speichern und Drucken Ihrer Dateien zu verwenden, da diese einfacher und zuverlässiger ist.
Eine der beliebtesten Eigenschaften des D6 ist, dass das Gerät Open Source ist. Damit können Sie jeden beliebigen Slicer verwenden. Die Wanhao-Edition der beliebten Cura-Software ist im Lieferumfang enthalten.
Der D6 hat einen sehr geringen Platzbedarf auf Ihrem Desktop und ist sehr leise im Betrieb.
Eigenschaften:
- Der neue MK11 Extruder
- Filamentgröße: 1,75 mm
- Bauvolumen: 200x200x175 mm
- Filamentfähigkeiten: PLA, ABS, PETG und andere übliche Filamente
- Software: Cura Wanhao Edition
- Beheizte Bauplatte (max 100 °C)
Downloads
Videos zum Produkt:
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
2 Erfahrungsberichte in Deutsch für Wanhao Duplicator 6 Plus
5 Sterne | | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (66%) |
3 Sterne | | 1 | (33%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
3 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Bewertung verfasst von Stefan
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Hab noch zu wenig Erfahrung, bin neu im 3D Druck
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (2)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
- YouTube Episode: Is This the Best Budget CoreXY of 2025? Elegoo Centauri Carbon Tested!
- YouTube Episode: Meet the Maker mit den Masterminds hinter Kamui Cosplay
- Carbonfilament colorFabb XT-CF20
- YouTube Episode: Beyond 3D Printing: T-Shirts, Decals & More on the Silhouette Cameo 5
- Mach heute dein Backup!
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.600 Artikel
Produktbewertung für Wanhao Duplicator 6 Plus
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Vor ca. 3,5 Monaten habe ich mir den Wanhao D6 Plus bei 3DJAKE per Vorkasse bestellt.
3 Tage später kam das ca. 20 kg schwere Paket per DHL gut verpackt bei mir an.
Die Verkaufsabwickung war zu meiner vollsten Zufriedenheit, die Lieferung vollständig und der Aufbau probemlos.
Ein kleines Manko war, dass sich die beiden Plexiglas-Abdeckhauben beim Aufsetzen verkanteten und oben nicht vollständig abschlossen.
Das Abschleifen der beiden Zapfen der hinteren Abdeckhaube an der Rückseite um ca. 2 mm hat das Problem gelöst.
Nach Anschluß des D6 Plus per USB-Kabel an meinen Windows7 PC bekam ich die Meldung, dass der Arduino Mega 2560 Treiber nicht installiert werden konnte.
Der Treiber ist in Wanhao Cura 16.021 enthalten, das ich mir von wanhao3dprinter.com heruntergeladen und installiert habe.
Nach Auswahl des D6-Druckerprofils in Cura wurde der D6 Plus korrekt an COM3 erkannt (COMx kann bei anderen Computern eine andere Nummer haben).
Danach habe ich von wanhao3dprinter.com die meiner Meinung nach aktuellste Firmware heruntergeladen und über Cura aktualisiert.
ACHTUNG! Bitte unbedingt darauf achten nur D6-PLUS-Firmware zu installieren, auch wenn die Versionsnummer älter ist.
Wenn man wie ich die Firmware des Vorgängermodells Wanhao D6C installiert, dreht sich der Extruder verkehrt herum und wirft Filament aus statt es einzuziehen!
Nur mit Hilfe eines anderen Forenteilnehmers, der mir sagte, welche beiden Kabel ich drehen muss, konnte ich den Drucker in Betrieb nehmen.
Außerdem war das AUTO BED LEVELING im Display verschwunden und ich konnte den D6 Plus (wie beim D6C) nur noch über BUILD PLATE manuell Leveln.
Damals gab es auf wanhao3Dprinter.com noch keine Firmware für den D6 Plus, was ich nicht wusste.
3DJAKE hat mir auf Anfrage freundlicherweise eine passende Firmware Wanhao D6 Plus v0.3 besorgt und zur Verfügung gestellt.
Nach Installation dieser Firmware und dem Rücktausch der beiden Extruderkabel konnte ich den D6 Plus in Betrieb nehmen.
Danach konnte ich im Display wieder zwischen AUTO BED LEVELING und Manual Bed Level wählen.
Ein paar Wochen darauf war die Firmware als v0.5 auch auf wanhao3dprinter.com verfügbar, was sich nach dem Download als v0.3 herausstellt.
Mittlerweile gibt es auf wanhao3Dprinter.com auch die Firmware D6 PLUS v2.24, die sich laut Video nur mit der Wanhao Cura Beta installieren läßt.
Bei mir hat das Firmware-Update aber auch mit Wanhao Cura 16.021 funktioniert.
Neu ist, dass es neben AUTO BED LEVELING einen Displayeintrag ZPROBE OFFSET gibt.
Dafür ist Manual Bed Leveling wieder aus dem Display verschwunden.
Zum Leveln des Druckbetts stellt man zuerst den Z-Offset gemäß Doku und Videobeschreibung ein.
Zur Grobjustierung des Abstands habe ich eine 0,5 mm starke Visitenkarte verwendet.
Den Abstand in der Mitte regelt man über den Drehknopf an der Vorderseite des Druckers.
An der Unterseite des Druckbetts befinden sich 3 Einstellschrauben für das nivellieren des Druckbetts.
Man schiebt jetzt den Druckkopf nacheinander von Hand über diese Einstellschrauben und justiert sie solange, bis alle 3 den gleichen Abstand haben.
Danach nimmt man zur Feinjustierung ein 0,1 mm starkes Blatt Papier und wiederholt das Ganze bis man zufrieden ist
(würde man 1 mm Abstand einstellen, wie im Display beschrieben, hätte die Düse beim Drucken zuviel Abstand, was Fehldrucke zur Folge hat).
Danach speichert man den ZPROBE-Offset über das Display und man kann AUTO BED LEVELING ausführen.
Neu bei dieser Firmware ist, dass AUTO BED LEVELING jetzt 16 Punkte des Druckbetts überprüft und nicht nur 9 Punkte wie bei der Vorgängerversion.
Fazit: Wenn man die Einstiegsprobleme überwunden hat, hat man einen zuverlässigen Drucker in guter Druckqualität (soweit meine bisherige Erfahrung).
Man muss nur darauf achten, dass er korrekt gelevelt ist, damit keine Fehldrucke entstehen.
Die magnetische Druckmatte ist super. Man muss nur die beiden vorderen Ecken anheben und kann den Druck danach leicht ablösen, ohne eine Spachtel benutzen zu müssen.
Beste Ergebnisse habe im mit PLA von Wanhao erzielt. Bei PETG kann es leichte Rückstände auf der magnetischen Druckplatte geben, die dann per Spachtel entfernt werden müssen.
Mein D6 Plus hat im Gegensatz zum Vorgängermodell D6C einen doppelten Bauteillüfter, womit ein Schwachpunkt des Vorgängermodells beseitigt wurde.
3DJAKE würde ich für den netten, engagierten Support 5 Punkte geben, aber Wanhao nur 3 wegen der verspäteten Bereitstellung von Ersatzteilen, Firmware und Dokumentation speziell für den D6 Plus.
Weil ich ansonsten mit dem Wanhao D6 Plus selbst sehr zufrieden bin, vergebe ich 4 Punkte.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (30) (1)