Polymaker PolyLite PETG Orange
Großartiges Allround-Filament für den täglichen Druck in Orange
- Beliebtes Material
- Allround-Filament
- Einfach zu drucken
- 29,99 € (3,00 € / 100 g)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Noch 2 Stück auf Lager
Zustellung am Montag, 08. März: Bestellen Sie heute bis 09:00 Uhr.
- Beliebtes Material
- Allround-Filament
- Einfach zu drucken
1,75 mm: | 29,99 € | (3,00 € / 100 g) |
---|---|---|
2,85 mm: | 26,95 € | (2,70 € / 100 g) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | PM-70101 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 70101 |
Marken (Hersteller): | Polymaker |
Inhalt: | 1.000 g |
Rabatt: | 10% & mehr |
---|---|
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
Produktarten: | PET / Copolyester Filament |
Farbe: | Orange |
Nettogewicht: | 1000 g |
Empf. Drucktemperatur: | 230 - 240 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 70 - 80 °C |
Beschreibung
PolyLite PETG ist ein weit verbreiteter, natürlich transparenter Kunststoff, der sich schnell zu einem beliebten 3D-Druckmaterial entwickelt hat. PolyLite™ PETG liegt genau zwischen dem steifen und starken PLA und dem robusten, schlagfesten ABS. Mit zusätzlichen Transparenzvorteilen ist PETG ein großartiges Allround-Filament.
Optische Klarheit
PolyLite PETG ist ein natürlich transparentes Material, das am besten bei Beleuchtungs- und Wasseranwendungen eingesetzt werden kann. PETG ist ein UV-stabiles Filament mit ausgewogenen mechanischen Eigenschaften, das in vielen Farben erhältlich ist.
Gutes Allround-Filament
Mit seinen physikalischen Eigenschaften und seiner mechanischen Festigkeit, die sich in fast jeder Hinsicht direkt zwischen PLA und ABS befinden, ist PolyLite™ PETG ein großartiges Allround-Filament für den täglichen Druck.
Polymaker
Videos zum Produkt:
-
PolyLite PETG
Fragen & Antworten zu Polymaker PolyLite PETG Orange
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 1 | (100%) |
| | 0 | (0%) |
1 Bewertung
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte auf Deutsch, aber 1 Erfahrungsbericht in einer anderen Sprache.
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Schon Gewusst?
Die ersten industriellen 3D Drucker gab es bereits in den 80er Jahren als die ersten CAD Programme auf den Markt kamen.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung