Polymaker Nylon CoPA 6/6-6 Black
Hitzebeständiges Nylon in Schwarz
69,99 €
(93,32 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Hohe Hitzebeständigkeit
- Widerstandsfähig
- Hohe Zugfestigkeit
Art.-Nr.: PM-PG05001, Inhalt: 750 g, EAN: 6938936710738
Häufig zusammen gekauft mit PolyBox Edition II - Filament Aufbewahrungsbox


Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: PM-PG05001
- Hersteller-Nr.: PG05001
- Marken (Hersteller): Polymaker
- Inhalt: 750 g
- Durchmesser: 1,75 mm, 2,85 mm
- Produktarten: PA - Nylon Filament
- Farbe: Schwarz
- Nettogewicht: 750 g
- Empf. Drucktemperatur: 250 - 270 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 25 - 50 °C
Beschreibung
Polymaker CoPA ist ein Copolymer Nylon 3D Drucker Filament mit ausgezeichneten Eigenschaften.
Das Filament ist hitzebeständig und Sie können damit technische Teile herstellen.
Für Nylon ist das Filament ausgezeichnet zu verarbeiten.
CoPA Nylon ist bis über 175°C Temperaturbeständig.
Das Polymaker Nylon hat die Widerstandseigenschaften von Nylon 6/6 unter Beibehaltung der hohen Zugfestigkeit, Stärke und Zähigkeit von Nylon 6.
Abmessung Filamentspule
Zubehör
Videos zum Produkt:
Fragen & Antworten zu Polymaker Nylon CoPA 6/6-6 Black
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
5 Erfahrungsberichte in Deutsch für Polymaker Nylon CoPA 6/6-6 Black
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 7 | (58%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (25%) |
3 Sterne | | 1 | (8%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (8%) |
12 Bewertungen
5 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Schwierig
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Als Material sehr interessant allerdings schwer zu drucken. Musste einige Versuche machen bis ich es hinbekommen hab. Einstellungen waren 260° Düse, 100° Heizbett und 30mm/s Druckgeschwindigkeit. Ergibt ein akzeptables Ergebnis
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Bewertung verfasst von Uwe
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Nylon ist verdammt schwierig zu verarbeiten und WarpFree ist relativ. Da braucht es noch etwas Übung.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (3)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.600 Artikel
Wirklich nicht einfach zu drucken
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Das Material zieht unglaublich schnell feuchte, selbst im AMS bei 15% rH/30°C fängt es nach 2 Tagen zu stringen und bloben an.
Nach einer Nacht im Ofen funktioniert es dann wieder klaglos.
CoPA lässt sich nur ordentlich bei 2.5mm3/s drucken (0.12mm Layerheight), PA bzw. K-value ist äusserst kritisch, selbst Kanten mit 2mm Radius sind schnell mal unterextrudiert. Seamkante braucht je nach Geometrie des Bauteils auch einiges an Spielerei.
Zur mechanischen Belastbarkeit kann ich nicht viel sagen, die Temperaturberständigkeit dürfte dem Datenblatt entsprechen.
Beim tempern im Backofen (75-85°C/7 Stunden) gab es keine Verformungen oder signifikante Schrumpfung.
Bambulabs X1C; Düse 0.4; AMS;
Im Polymaker Discord-Server gibt es ein Bambulabs X1C-Profil für das Polymaker PA6-CF (eigentlich 2 aber sie sind identisch). Das passt recht gut. Ich hab die Temperaturen nach unten gesetzt (275/270°C;50°C) und auf der Engineering Platte der K-Wert manuell (über die neue halbmanuelle LIDAR-Calibration im Bambu Studio) eruiert. Mit dem hat es dann nach 18 Testwürfeln soweit funktioniert.
k-Value ist 0.060 bei 2.50mm3/s volumetric flow.
Danach hat es auch auf der PEI-Platte ohne Autokalibrierung funktioniert. (alle Drucke mit 0.12mm Layerheight).
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)