PhotoCentric3D UV DLP Flexible
Flexibles Resin für DLP 3D Drucker in verschiedenen Farben
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte:
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): PhotoCentric3D
- Shore-Härte: A80
- Produktarten: Resin
- Farbe: Transparent, Schwarz
Beschreibung
Das flexible UV DLP Resin von PhotoCentric3D ist ideal für Objekte wo man geringe Flexibilität benötigt.
Dünne Objekte komprimieren sich und werden dadurch leicht flexibel.
Das UV-DLP-Harz wurde speziell für die Verwendung in einer Vielzahl von DLP-Druckern entwickelt, die sowohl offene als auch geschlossene Modi ermöglichen.
Die Wellenlängen, für die das UV-DLP-Harz entwickelt ist, sind sowohl 385nm als auch 405nm.
Dies bedeutet, dass das Drucken mit DLP 3D-Drucker wie dem Duplicator D7 und Anycubic Photon und UV DLP Resin Harz möglich ist.
Zusatzinformationen
Für DLP 3D Drucker geeignet.
Objekte werden erst nach 2h Belichtung unter UV-Licht (36W) die angegebene Härte aufweisen.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für PhotoCentric3D UV DLP Flexible
5 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 5 | (55%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (11%) |
3 Sterne | | 1 | (11%) |
2 Sterne | | 2 | (22%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
9 Bewertungen
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
5 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.450 Artikel
Flexibeles und widerstandsfähiges Resin, einfach zu handhaben
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das Resin UV DLP Flexible von PhotoCentric lässt sich problemlos mit einem ELEGOO Mars verarbeiten. Die Einstellungen vom ANYCUBIC Photon welche auf der Website von PhotoCentric spezifiziert sind, funktionieren wie erwartet.
Es ist geruchsarm und weitestgehend unproblematisch in der Handhabung. Handschuhe sollten dennoch auf jeden Fall getragen werden. Das Ergebnis ist sehr weich und flexibel, vergleichbar mit einem weichen Radiergummi, aber härter als Silikon. Bei zu starker knick Belastung reißt es.
Von den Details her habe ich es noch nicht geschafft eine Einstellung zu finden, welche gleichwertig mit einem nicht flexiblen Resin ist. Bei großen Strukturen ist die Druckqualität nicht von der fester Resine zu unterscheiden. Allerdings, bei Strukturen kleiner/gleich 0,5mm (auf X/Y-Achse) kann es partiell zu einem unsauberen Druckbild kommen und ich habe etwas mit kleinen Lufteinschlüssen zu kämpfen. Evtl. lässt sich das mit etwas Nachjustierung bei den Einstellungen beheben. Das Resin lässt sich hervorragend mischen mit GEETECH Resinen, wodurch man den Härtegrad bei Bedarf steuern kann.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (23) (0)