Produktinformationen & technische Daten:
Marken (Hersteller): | MakerBot |
---|
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | LCD - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +), Linux (Ubuntu 12.04 +) |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | USB - Anschluss, WIFI - WLAN |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ, THING |
Beheizte Bauplatte: | Nein |
Beheizter Bauraum: | Ja |
Druckgeschwindigkeit: | > 80 mm/s |
Düsendurchmesser: | 0,4 mm |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 305 x 305 x 457 mm |
Geräteabmessungen o. Spule [LxBxH]: | 493 x 565 x 854 mm |
min. Layerhöhe: | 100 µm |
Passendes MakerBot PLA Filament: | Large (0,9 kg), XL (2,26 kg), XXL (4,53 kg) |
Druckmaterial: | PLA Filament |
Beschreibung
Die 5. Generation
Professionelle Qualität, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Netzwerkmöglichkeiten machen diesen 3D-Drucker zu einem der besten auf dem Markt. Das Bauvolumen ist um 11% größer als bei der vorherigen Generation, die Druckzeiten wurden nochmals beschleunigt für professionelles Rapid Prototyping und der MakerBot Replicator kann nun auch in der Cloud und per App angesteuert werden.
MakerBot PLA Filament mit 0,9 kg passt zu diesem Gerät.
Optional kann das passende Filament Case erworben werden womit dann die MakerBot PLA Filamente XL und XXL verwendet werden können.
Weitere Informationen
Spezifikationen und wichtige Hinweise
Heben Sie sowohl Verpackung als auch Transportsicherung auf, damit Sie bei einer eventuellen Reparatur den Drucker oder Scanner einsenden können. MakerBot Replicator Drucker sind für die angegebenen Genauigkeiten zertifiziert, sofern MakerBot-Originalmaterial verwendet wird.
Für Schäden und Drucke in verminderter Qualität, die durch Verwendung von Nicht-MakerBot-Originalmaterial entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bedenken Sie, dass Nicht-Originalmaterial zu Brennen anfangen könnte, da bei der Schmelzschichtung hohe Temperaturen entstehen. MakerBot-Originalmaterialien PLA und ABS sind umweltfreundlich und garantieren, dass beim Schmelzen des Materials keine giftigen Dämpfe entstehen.
Zubehör
Videos zum Produkt:
-
Introduction
-
Unboxing
-
Getting Started
-
Time Lapse
Erfahrungsberichte in Deutsch für MakerBot Replicator Z18
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 8.000 Artikel