Extrudr PETG Metallic
Perfektes Filament mit hervorragender Beständigkeit in Metallic
- Lebensmittelecht
- 100% Recycelbar
- Vielfältiges Einsatzgebiet
- Gute mechanische Eigenschaften
- 39,00 € (3,55 € / 100 g)
- ab 2 nur 37,05 € / Stk -5%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 08. März: Bestellen Sie heute bis 09:00 Uhr.
- Lebensmittelecht
- 100% Recycelbar
- Vielfältiges Einsatzgebiet
- Gute mechanische Eigenschaften
1,75 mm / 1100 g: | 39,00 € | (3,55 € / 100 g) |
---|---|---|
ab 2 | 37,05 € | (3,37 € / 100 g) |
2,85 mm / 1100 g: | 39,00 € | (3,55 € / 100 g) |
ab 2 | 37,05 € | (3,37 € / 100 g) |
1,75 mm / 2500 g: | 70,00 € | (2,80 € / 100 g) |
ab 2 | 66,50 € | (2,66 € / 100 g) |
2,85 mm / 2500 g: | 70,00 € | (2,80 € / 100 g) |
ab 2 | 66,50 € | (2,66 € / 100 g) |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | EX-9120066741950 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 9120066741950 |
Marken (Hersteller): | Extrudr |
Inhalt: | 1.100 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | PET / Copolyester Filament |
Eigenschaft: | lebensmittelecht |
Farbe: | Grau / Silber |
RAL Farbe: | RAL 7015 |
Nettogewicht: | 1100 g, 2500 g |
Empf. Drucktemperatur: | 210 - 230 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 0 - 80 °C |
Beschreibung
Das PETG von Extrudr ist zu 100% recycelbar und trägt sogar den Recycling Code 1.
Das Filament hat ein vielfäliges Einsatzgebiet und es bietet hervorragende mechanische und optische Eigenschaften.
Das verwendete Harz im Filament ist sehr hart. Es erfüllt auch die Anforderung der Europäischen Verordnung für Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt und Arzneiprodukten.
Weitere Informationen
Für die Verwendung des Extrudr PETG wird ein beheiztes Druckbett empfohlen. (ca. 90°C)
Extrudr
Fragen & Antworten zu Extrudr PETG Metallic
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 13 | (86%) |
---|---|---|---|
| | 2 | (13%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
15 Bewertungen
10 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Sehr gutes PETG
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich drucke dieses PETG mit meinem Ender 3 Pro bei 235°C und Druckbett mit 77°C
Lasse jedoch das Hotend und das Druckbett bis Layer 15 auf 220°C und 65°C abkühlen. So verhindere ich bei mir, dass sich das Material verzieht.
Ansonsten lässt es sich sehr gut drucken, jedoch habe ich trotz Retraction von 7mm, das Problem von Stringing über längere Distanzen. Bei kurzen Distanzen habe ich das Problem nicht.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Absolut empfehlenswert!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Super Druckbild. Egal ob mit Direct Drive oder Bowden - druckt bei mir in der Regel mit 0.2 Schichthöhe, 0.6 Düse und 80 mm/s ohne jegliche Probleme.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Bestes Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Mein Drucker ist ein Sidewender X1 mit Hemera Exdruder und V6 Hotend
Auf meinem Glasbed ist eine GFK FR4 Dauerdruckplatte montiert.
Nach 6 Monaten herumprobieren mit verschiedenen Filamenten gelang mir jetzt ein Spitzendruck der bis zum Druckende komplett plan auf der Platte lag und sich erst nach
abkühlen lösen lies.(Mein Favorit war bis gestern Polymax.)
Meine Enstellung.: Qual 0,15. Drucktemp. 230°. Bedtemp. 100° / 90°. Geschw. 60mm/s
Füllgeschw. 40mm/s, Kühlung 15%.
Weiters lässt sich der Druck mit sehr scharfen Fräser/Drehmeisel zu einer spiegelglatten
Oberfläche bearbeiten.
Bekomme derzeit keinen sauberen Druck zustande habe 70% Luftfeuchte ???
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)