Extrudr Green-TEC PRO Schwarz
Hochleistungsmaterial mit biologisch-organischer Zusammensetzung
44,99 €
(56,24 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- 100% naturreine Rohstoffe
- Hervorragende mechanische & thermische Beständigkeit
- Sehr gute Schichthaftung
- Geruchsfrei
Art.-Nr.: EX-9010241426027, Inhalt: 800 g, EAN: 9010241426027
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: EX-9010241426027
- Hersteller-Nr.: 9010241426027
- Marken (Hersteller): Extrudr
- Inhalt: 800 g
- Durchmesser: 1,75 mm, 2,85 mm
- Produktarten: BIO Filament
- Farbe: Schwarz
- RAL Farbe: RAL 9005
- Nettogewicht: 800 g, 2500 g, 10000 g
- Empf. Drucktemperatur: 210 - 230 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 20 - 90 °C
Beschreibung
Green-TEC PRO ist eine Entwicklung aus der BIO-Performance-Reihe von Extrudr und wurde speziell für High Performance- Anwendungen entwickelt.
Das Material wurde auf hohe Steifigkeit und Biegefestigkeit optimiert. Modelle erhalten eine hochwertig semi-matte Oberfläche.
Green-TEC PRO wird aus 100% nachwachsenden und naturreinen Rohstoffen erzeugt und fügt sich im Gegensatz zu PLA, welches nur unter bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein.
Hauptmerkmale von Extrudr Green-TEC PRO
- 100% naturreine Rohstoffe
- Hervorragende mechanische Beständigkeit
- Hohe Steifigkeit und Biegefestigkeit
- Leicht flexibel für eine gute Absorbierung der Belastungen
- Wärmeformbeständig bis 160°C
- Sehr gute Schichthaftung
- Minimales Warping (< 0,5%)
- Biologisch abbaubar nach DIN EN ISO 14855
- Geruchsfrei
Anwendung von Extrudr Green-TEC PRO
- Technische High Performance- Anwendungen
Abmessung Filamentspule
Fragen & Antworten zu Extrudr Green-TEC PRO Schwarz
-
Hallo, Wie verhält sich dieses Filament beim Nachbearbeiten und Kleben? Wie PLA? Oder kann es wie PVC mit Aceton oder anderen Chemikalien geglättet werden?
-
Hallo zusammen, ich wollte das Greentec bei 45° auf eine FR4 Platte drucken. Das Material hält jedoch Bombenfest, auch nach Abkühlen der Platte. Auf was für Betten druckt ihr?
-
Die Spanne der Drucktemperatur ist ja lt. Hersteller sehr groß. Wie hoch ist eure Drucktemperatur beim drucken von GreenTec Pro?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
23 Erfahrungsberichte in Deutsch für Extrudr Green-TEC PRO Schwarz
14 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 32 | (61%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 13 | (25%) |
3 Sterne | | 2 | (3%) |
2 Sterne | | 1 | (1%) |
1 Stern | | 4 | (7%) |
52 Bewertungen
23 Erfahrungsberichte auf Deutsch
14 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Preis/Leistung Top; Tempern nicht zwingend notwendig
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hallo alle zusammen
Ich habe das Material gekauft, da ich für einen Aufbau ( Bauteile bis 100-120 Grad) eine Befestigung gebraucht habe.
Zum Drucken stand „nur“ ein stark umgebaueter Ender 5 mit Direktdrive zur verfügung und das ging problemlos!
Zu beachten ist:
-Material Datenblatt ansehen zwecks Druckgeschwindigkeit, Temperatur und Wandstärke (min 4mm!)
-laut Support von Extrudr:
ein Tempern nicht notwendig, da das Material innerhalb von 2-4 Wochen selbstständig aushärtet.
Man kann es aber beschleunigen, indem man bei 100-110 Grad das Bauteil für 30min erwärmt und dann stundenlang auskühlen lässt um Verzug vorzubeugen.
Vielleicht hilft euch diese Information.War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)
-
Top Filament
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
seit ich das Filament vor ein einigen Wochen bestellt habe drucke ich fast nur noch mit dem. Ich bin echt Top zufrieden. Es lässt sich wirklich einfach drucken. Temperaturen sind beinahe egal. Es druckt auch eine schöne sichtbare Oberfläche. Ich bin seit einem Jahr im 3D Hobby tätig und habe schon viel ausprobiert. doch das wahr seit langen das beste und einfachste was mir unter gekommen ist. Einziger minus punkt, wen man Funktionsteile druckt die irgend wo einen alein stehendden Turm für schrauben haben bricht der ab.
am sonnsten supper, schöne Struktur. einfach zu drucken und StabileWar diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Zwiegespaltene Meinung dazu
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Es ist ein gutes Filament, keine Frage. Ich drucke damit z.B. die temperaturbeständigeren Teile für meinen Prusa (Fanduct, Extruderkern). Leider ist es nicht so einfach zu drucken, wie das 3DJake niceBIO z.B. bei sonst recht ähnlichen Eigenschaften. Die Layerhaftung bekomme ich nicht besonders gut hin, weshalb sich beim Fanduct nach einer Woche die ersten Layer zu lösen beginnen - könnte aber mit der Lüftereinstellung zu tun haben. Es sieht dann so aus, als ob sich wie bei einem Buch Eselsohren aufstellen. Ich werde es nicht mehr kaufen, sondern das niceBIO von 3DJake - muss aber jeder auf Grund seiner Bedürfnisse entscheiden.
Gedruckt habe ich stets bei:
- Nozzle 240°C
- Druckbett 75°C
- Lüfter 50%
Das Problem mit dem Lüfter ist, dass für eine saubere Form und Überhänge etwas Lüftung notwendig ist, das Filament jedoch eher keine Lüftung wünscht.War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (1)
-
Lässt sich super drucken! Genial für den Fanshroud
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Lässt sich sehr sehr gut drucken. Hab damit auch den Fanshroud für den Prusa MK3 gedruckt. Saubere Ergebnisse! Falls das Filament Fäden ziehen sollte dann ein wenig die Temperatur an der Nozzle runter oder evtl. wie normales PLA im Dörrgerät trocknen lassen.
Drucke auf einem stock Prusa MK3 + Nozzle-X
Prusament PLA Profil im Prusa Slicer mit folgenden Änderungen:
Extr. multiplier: 1.05
Nozzle-X: 230°C (Messing Nozzle: 225°C)
Bed: 60°CWar diese Bewertung für dich hilfreich? (16) (0)
-
Sehr gut druckbar, gut zum Nachbearbeiten.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
wie immer ist die Qualität von Extrudr GreenTec-Pro 1A!
Bis auf minimales Fädenziehen (dass ich mit den richtigen Einstellungen auch in den Griff bekommen werde) super Druckergebnis. Selbst bei 0,2mm Layerhöhe so gut wie keine sichtbaren Layerschichten in der Aussenhaut. Schöne seidenmatte Oberfläche!War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 1 - 2 Werktagen.
Mehr als 8.850 Artikel
Ja es ist möglich. Allerdings muss der Druck nach dem Druckvorgang noch getempert werden, um die Temperaturen ohne Verformung zu ertragen.
Auch sollte das Modell nicht hohl gedruckt werden, da die Luft im Inneren den Druck in einem Autoklaven (sofern mit Druck gearbeitet wird), der Qualität nicht gut tut.