Extrudr Green-TEC PRO Schwarz
Hochleistungsmaterial mit biologisch-organischer Zusammensetzung
44,99 €
(56,24 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- 100% naturreine Rohstoffe
- Hervorragende mechanische & thermische Beständigkeit
- Sehr gute Schichthaftung
- Geruchsfrei
Art.-Nr.: EX-9010241426027, Inhalt: 800 g, EAN: 9010241426027
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | EX-9010241426027 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 9010241426027 |
Marken (Hersteller): | Extrudr |
Inhalt: | 800 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | BIO Filament |
Farbe: | Schwarz |
RAL Farbe: | RAL 9005 |
Nettogewicht: | 800 g, 2500 g, 10000 g |
Empf. Drucktemperatur: | 190 - 250 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 0 - 90 °C |
Beschreibung
Green-TEC PRO ist eine Entwicklung aus der BIO-Performance-Reihe von Extrudr und wurde speziell für High Performance- Anwendungen entwickelt.
Das Material wurde auf hohe Steifigkeit und Biegefestigkeit optimiert. Modelle erhalten eine hochwertig semi-matte Oberfläche.
Green-TEC PRO wird aus 100% nachwachsenden und naturreinen Rohstoffen erzeugt und fügt sich im Gegensatz zu PLA, welches nur unter bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein.
Hauptmerkmale von Extrudr Green-TEC PRO
- 100% naturreine Rohstoffe
- Hervorragende mechanische Beständigkeit
- Hohe Steifigkeit und Biegefestigkeit
- Leicht flexibel für eine gute Absorbierung der Belastungen
- Wärmeformbeständig bis 160°C
- Sehr gute Schichthaftung
- Minimales Warping (< 0,5%)
- Biologisch abbaubar nach DIN EN ISO 14855
- Geruchsfrei
Anwendung von Extrudr Green-TEC PRO
- Technische High Performance- Anwendungen
Fragen & Antworten zu Extrudr Green-TEC PRO Schwarz
-
Hallo zusammen, ich wollte das Greentec bei 45° auf eine FR4 Platte drucken. Das Material hält jedoch Bombenfest, auch nach Abkühlen der Platte. Auf was für Betten druckt ihr?
-
Die Spanne der Drucktemperatur ist ja lt. Hersteller sehr groß. Wie hoch ist eure Drucktemperatur beim drucken von GreenTec Pro?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
21 Erfahrungsberichte in Deutsch für Extrudr Green-TEC PRO Schwarz
14 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 25 | (60%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 9 | (21%) |
3 Sterne | | 2 | (4%) |
2 Sterne | | 1 | (2%) |
1 Stern | | 4 | (9%) |
41 Bewertungen
21 Erfahrungsberichte auf Deutsch
14 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
a traum
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
mega
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Sehr gut druckbar, gut zum Nachbearbeiten.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
wie immer ist die Qualität von Extrudr GreenTec-Pro 1A!
Bis auf minimales Fädenziehen (dass ich mit den richtigen Einstellungen auch in den Griff bekommen werde) super Druckergebnis. Selbst bei 0,2mm Layerhöhe so gut wie keine sichtbaren Layerschichten in der Aussenhaut. Schöne seidenmatte Oberfläche!War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
-
Zwiegespaltene Meinung dazu
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Es ist ein gutes Filament, keine Frage. Ich drucke damit z.B. die temperaturbeständigeren Teile für meinen Prusa (Fanduct, Extruderkern). Leider ist es nicht so einfach zu drucken, wie das 3DJake niceBIO z.B. bei sonst recht ähnlichen Eigenschaften. Die Layerhaftung bekomme ich nicht besonders gut hin, weshalb sich beim Fanduct nach einer Woche die ersten Layer zu lösen beginnen - könnte aber mit der Lüftereinstellung zu tun haben. Es sieht dann so aus, als ob sich wie bei einem Buch Eselsohren aufstellen. Ich werde es nicht mehr kaufen, sondern das niceBIO von 3DJake - muss aber jeder auf Grund seiner Bedürfnisse entscheiden.
Gedruckt habe ich stets bei:
- Nozzle 240°C
- Druckbett 75°C
- Lüfter 50%
Das Problem mit dem Lüfter ist, dass für eine saubere Form und Überhänge etwas Lüftung notwendig ist, das Filament jedoch eher keine Lüftung wünscht.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Schon Gewusst?
Die NASA stellt Pizza mithilfe von 3D-Druckern für Astronauten im Weltall her.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 8.000 Artikel
Ich drucke auf einer BuildTak und WhamBam Dauerdruckfolie. Bei der Buildtak setze ich dabei den Druckabstand um 0,07 mm höher (Slicerseitig). Mit dem im Einsatz befindlichen Flex Plates gab es dann noch nie Probleme es abzulösen.