E3D Volcano Hotend Bowden - 3,00 mm
High-Flow Hotend für Bowden Setup mit 3,00 mm Filament
- Minimiert Druckzeiten
- Größere Schmelzzone
- Verschiedenste Düsen erhältlich
Sie suchen nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: E3D-VOLCANO-300-B-24V, Inhalt: 1 Stk
EAN: 8000020894
- Minimiert Druckzeiten
- Größere Schmelzzone
- Verschiedenste Düsen erhältlich
12V: | 74,99 € | |
---|---|---|
12V vormontiert: | 94,99 € | |
24V: | 74,99 € | |
24V vormontiert: | 94,99 € |
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | E3D-VOLCANO-300-B-24V |
---|---|
Hersteller-Nr.: | VOLCANO-300-B-24V |
Marken (Hersteller): | E3D |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | Hot-Ends |
---|---|
Filamentdurchmesser: | 2,85 mm |
Beschreibung
Volcano: Drucken Sie schneller, stärker, größer!
Ähnlich wie das V6 Hotend ist der Volcano vollständig mit dem E3D-Ökosystem kompatibel und bietet eine Auswahl verschiedener Düsengrößen. Benutzer können dicke, starke Schichten mit einer 1,2-mm-Düse drucken oder für hochpräzise Drucke eine 0,4-mm-Düse wählen.
Schneller
Dank seiner größeren Schmelzzone können Benutzer mit dem Volcano Hot-End höhere und breitere Layer drucken, was zu drastisch kürzeren Druckzeiten führt.
Stärker
Zusätzlich zur kürzeren Druckzeit haften die von Volcano gedruckten dicken Bahnen besser zwischen den Schichten und haften mit stark verbesserter Festigkeit aneinander. Die gedruckten Teile sind extrem stark, weniger spröde und fühlen sich stabiler an als Standarddrucke.
Größer
Die Größe der Drucker nimmt zu, und wir sehen jetzt Maschinen, die in der Lage sind, riesige Objekte zu erstellen, die die Grenzen des Druckbaren sprengen. Das Drucken dieser riesigen Teile ist jedoch unglaublich langsam und kann Tage dauern, was in vielen Fällen einfach unpraktisch ist. Das Volcano Hotend macht das Drucken dieser Objekte wesentlich effizienter und kann die Druckzeiten um mehr als die Hälfte verkürzen.
Über E3D
Videos zum Produkt:
Fragen & Antworten zu E3D Volcano Hotend Bowden - 3,00 mm
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Schon Gewusst?
Die ersten industriellen 3D Drucker gab es bereits in den 80er Jahren als die ersten CAD Programme auf den Markt kamen.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung