E3D Prusa Heatbreak
Spezieller Heat Break für Prusa
- Ersatz-Heatbreak
- Speziell für Prusa
- 19,99 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 08. März: Bestellen Sie bis Donnerstag um 09:00 Uhr.
- Ersatz-Heatbreak
- Speziell für Prusa
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | E3D-PRUSA-BREAK-175 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | PRUSA-BREAK-175 |
Marken (Hersteller): | E3D |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | Hot-Ends |
---|---|
Speziell für 3D Drucker: | Original Prusa i3 MK2, Original Prusa i3 MK2S, Original Prusa i3 MK2.5, Original Prusa i3 MK3, Original Prusa i3 MK3S, Original Prusa i3 MK2.5S |
Beschreibung
Dies ist eine spezielle Thermobarriere für das E3D Prusa V6 Hotend.
Über E3D
Fragen & Antworten zu E3D Prusa Heatbreak
Erfahrungsberichte unserer Kunden
5,0 von 5 Sternen
| | 1 | (100%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
1 Bewertung
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Schon Gewusst?
Der Flugzeughersteller Boeing lässt Teile für das Kampfflugzeug F/A-18 im 3D-Druckverfahren herstellen.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Das spezielle Prusa Heatbreak hat innen eine spezielle konische Form, wodurch mit einem definierten Ablauf (Retract mit leichtem wieder hineinschieben des Filaments unter wechselnden Geschwindigkeiten) die Spitze des entladenen Filaments so geformt werden kann, dass ein Wiedereinlegen des Filaments möglich wird, ohne dass man dessen Spitze mit einem Cutter schneiden muss.
Für den normalen Betrieb eines mk3(s) ist diese spezielle Form nicht erforderlich - man nutzt eh meist einen Cutter. Bei Mehrfarbdruck mittels MMU2(s) wird das Filament jedoch automatisch gewechselt (ggf. mehrfach pro Schicht) und kann daher nicht bei jedem Wechsel frisch angeschnitten werden. Wer eine MMU2(s) nutzen möchte, braucht daher dieses innen besonders geformte Heatbreak. Alle, die keine MMU2(s) verwenden, können auch ein innen normal zylindrisch geformtes Heatbreak (also das normale e3d Heatbreak oder dessen Clones) verwenden.
Die abweichende Form im Inneren des Heatbreakd führt auch dazu, dass einige Filamente 5-10° heißer gedruckt werden müssen. Wer die in PrusaSlicer (ehemals Slic3r PE) vordefinierten Filamente und deren Einstellungen nutzen möchte, sollte die jeweiligen Drucktemperaturen, die für das Prusa-e3d-Heatbreak gedacht sind, entsprechend reduzieren, wenn ein normales e3d Heatbreak verbaut wird.