colorFabb XT-CF20
Kohlefaser Filament für extreme Anwendungen
49,89 €
(66,52 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Extreme Steifigkeit
- Hohe Schmelzfestigkeit
- Geruchsarm
- Matte Oberfläche
Art.-Nr.: CF-8719033553552, Inhalt: 750 g, EAN: 8719033553552
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CF-8719033553552 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 8719033553552 |
Marken (Hersteller): | colorFabb |
Inhalt: | 750 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktlinie: | XT |
Produktarten: | Carbon Filament, PET / Copolyester Filament |
Farbe: | Schwarz |
Nettogewicht: | 750 g |
Empf. Drucktemperatur: | 240 - 260 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 60 - 70 °C |
Durchmesser - Toleranz: | ± 0,05 mm |
Beschreibung
ColorFabb XT-CF20 ist ein CoPolyester auf der Basis von Kohlefaser-Verbundmaterial.
Basiert aus nicht weniger als 20% besonders für den 3D Druck ausgewählten Kohlefasern.
Die Idee von Kohlefaser in Filamenten ist keine neue, aber es ist colorFabb gelungen eine Menge von gewünschten Eigenschaften in einem material zu kombinieren:
- Extrem hohe Flexibilitätsmodule (6,2 GPa) / doppelt so steif wie PLA
- Moderate Dehnung (8-10%)
- Hohe Glastemperatur (80°C)
- Sehr hohe Schmelzfestigkeit
- Sehr hohe Schmelzviskosität
- Gute Maßhaltigkeit und Stabilität
- Geruchsarm
- Einfache Verarbeitung auf vielen Plattformen
- Attraktive mattschwarze Oberfläche
Weitere Informationen
Kohlefaser ist ein abrasiver Werkstoff. besonders zu beachten ist das die Druckdüsen durch das Material in der Regel verschleißen.
ColorFabb empfiehlt daher Düsen aus Edelstahl oder gehärteten Kupfer-Legierungen.
Hier geht's zum Ratgeber!
colorFabb_XT
Fragen & Antworten zu colorFabb XT-CF20
-
Здравейте! Обикновено е възможно да се използва с FDM принтери, но зависи за кой модел се интересувате. Филаментът е част от подгрупата карбон и се характеризира с изключителна твърдост и устойчивост на детайлите. Препоръчваме ви първо да изберете модел принтер и да се свържете отново с нас на bulgaria@3djake.com, за да ви препоръчаме подходящ материал. Поздрави!
Erfahrungsberichte unserer Kunden
9 Erfahrungsberichte in Deutsch für colorFabb XT-CF20
12 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 18 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 5 | (18%) |
3 Sterne | | 4 | (14%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
27 Bewertungen
9 Erfahrungsberichte auf Deutsch
12 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Nicht einfach aber gut
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ender3 Pro mit Voll Metall Hotend, Micro-Swiss Düse
Cura:
LW: 34
LH: 1.2
Temp 263°, 65° (wichtig, PID Tuning für die Düse!)
Flow: 89 (E-Steps mit dem Filament kalibriert), Speed:60mm/s; Retract 4.5mm, 60mm/s
Cooler: ohne oder max 25%
Das ist mein erstes Carbon Filament und es gab ein wenig Startschwierigkeiten bis gute Einstellungen gefunden waren ;-)
Durch die Stahldüse muß die Temp etwas höher als empfohlen liegen. PID Tuning nicht vergessen, das Filmaent braucht stabile Hotend Temp!
Anhaftenden Partikel an der Düse hatte ich mit der Brozzl Düse. Das Filmend sabbert die ziemlich voll. Nach einer Weile lösen sich kleine Klumpen und sind im Bauteil. Tausch gegen die Düse von Micro-Swiss und das Problem war weg. An dieser bleibt praktisch nichts mehr haften.
Oberflächen sind matt und leicht rau. Bahnen nicht zu erkennen. Sieht toll aus. Drucke sind bei guten Einstellungen sehr maßhaltig.
Extrem fest und zäh. Infilldichte sollte höher sein als bei PLA. Die matte Oberfläche und die hohe Temperaturstabilität ist für den geplanten Einsatz (Astronomische Geräte, die auch an der Sonne verwendet werden) optimal.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Sehr Steif und geile Optik
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Dank der bisherigen Bewertungen konnte ich direkt mit sehr guten Einstellungen starten. Schon mein erster Druck gelang mit nur kleinen Schönheitsfehlern.
Meine aktuellen Einstellungen:
Ender 3 Pro mit E3D Hemera direct drive Hotend und E3D Nozzle X 0,4mm
Extrusions-Multiplikator: 0,95
Schichthöhe: 1,6mm
Nozzle-Temp: 260°C
Bed-Temp: 70°C
Speed: 1500mm/min bzw. 25mm/s
Lüfter(5015): 35%
Meine Drucke werden damit nahezu perfekt und die Oberfläche sieht einfach mega aus.
Dieses Filament kann ich auf jeden fall weiterempfehlen.
ACHTUNG: Für dieses Filament ist zwingend eine gehärtete Nozzle notwendig!War diese Bewertung für Sie hilfreich? (8) (1)
-
colorFabb XT-CF20
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Das ist das am schwierigsten zu druckende Material, dass ich je hatte!
Ich drucke mit einem Anycubic i3 mega S und Slice mit Cura.
Lange konnte mein Extruder (original) das doch recht zähflüssige Filament nicht in der gewünschten Menge durch die Nozzle (E3D V6 Hardened Steel 0.6mm) drücken. Dem wirkte ich mit höherer Temperatur und sehr langsamer Druckgeschwindigkeit entgegen.
Settings in Cura:
Nozzle: 270°
Bed: 70
Speed: 40mm/s
Fluss: 120%
Layer hight: 0.1mm
Fan: 0%
So kommen optisch sehr ansprechende und mechanisch belastbare Objekte aus meinem Drucker. Es sind dann keine Layer zusehen und die Oberfläche ist mattschwarz mit glitzernden Partikeln drin.
Als negativ Punkt und die Begründung für 4von5 Sterne ist die Verklebung auf der Nozzle. Während dem Druck bleiben fortlaufend Partikel auf der Aussenseite haften, welche sich dann plötzlich lösen und im Druck einen Klumpen hinterlassen.
Trotzdem werde ich dieses Filament für belastete Teile weiter empfehlen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (1)
Schon Gewusst?
Das erste Objekt aus Asteroidenmaterial, welches 3D-gedruckt worden ist, ist ein Raumschiffprototyp.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 7.950 Artikel
JA! Steht auch in der Beschreibung.
Man benötigt entweder eine gehärtete Düse oder eine mit spezieller Legierung.
Ich persönlich nutze hierfür die "V6 Nozzle X" von E3D (ebenfalls hier erhältlich)
Liebe Grüße,