1 Erfahrungsbericht in Deutsch für colorFabb nGen_FLEX Black
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne | | 5 | (100%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
Bewertungen filtern:
Aus unserem Magazin:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Tolles Filament ... wenn man die Anfangsschwierigkeiten überwindet
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das ist mein erster Versuch mit Flexiblem Filament. Auf dem Ender 3v2 funktioniert das erstaunlicherweise ganz hervorragend. Wichtig ist allerdings, eine wirklich gute Betthaftung hinzubekommen, sonst lösen sich die Drucke recht schnell - und das führt dann unweigerlich dazu, dass der Extruder das Filament in eine Schlaufe fördert.
Ein Dual-Gear Extruder ist extrem hilfreich (das ist er sowieso), meine Einstellungen sind 245°C Düsentemperatur, 80°C Bett, keine Kühlung, max 40 mm/s Druckgeschwindigkeit, 4mm (oder weniger) Retract bei max 20 mm/s.
Und, ganz wichtig: Auf dem Ender 3v2 - Korund-Glasbett hält das Filament nicht! Auch bei vorheriger Reinigung.
Ich habe jetzt ganz stinknormales Isolierband drauf, das funktioniert absolut hervorragend. Wichtig: vorher die Dicke des Materials messen und den z offset entsprechend einstellen (for Tesa-Isolierband sind das ziemlich genau 0.1 mm). Und vorher ausmessen, wenn der Druck nur teilweise auf dem Isoband sitzt, hebt sich der Rest trotzdem ab und das gibt 'ne wunderschöne Schlaufe am Extruder.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)