Anycubic Vyper
Innovativer 3D Drucker von Anycubic
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Anycubic
- Produktarten: 3D Drucker
- Düsenform: Volcano
- Aufbau: Bausatz
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Extrudertyp: Bowden Extruder
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: USB - Anschluss, Mini SD - Karte
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 245 x 245 x 260 mm
Beschreibung
Der Anycubic Vyper ist ein preiswerter FDM-Drucker für Einsteiger und Fortgeschrittene.
- Bauvolumen: 245 x 245 x 260 mm
- Max. Nozzle-Temperatur: 260 °C
- Max. Heizbett-Temperatur: 110 °C
Brandneuer Prozessor
Ausgestattet mit einem neuen 32-Bit-Mainboard und einer High-Performance Cortex-M3 CPU, bietet der Vyper höhere Rechenleistung und ein flüssigeres System.
Die Verwendung von sehr geräuscharmen TMC2209 Treibern ermöglicht sowohl sehr leises Drucken, als auch präzise Spannungsregelung.
Automatische Nivellierung
Der Anycubis Vyper benötigt keine manuelle Druckbettnivellierung. Das intelligente Leveling-System justiert das Druckbett von selbst.
Hochpräzise Z-Achse mit Doppelschraubensystem
Die beidseitigen Z-Achsenschrauben laufen synchron und garantieren dadurch erhöhte Stabilität.
Das Gerät kompensiert automatisch die Unebenheiten im Heizbett und erhöht damit die Genauigkeit in der Z-Achse.
Patentierte Aufnahme zur Eliminierung von Spiel in der Z-Achse
Das Gerät bewegt sich in der Z-Achse ruhiger und gleichmäßiger, was die Sichtbarkeit von Druckschichten reduziert und die Druckgenauigkeit erhöht.
Magnetische Federstahl-Druckplatte
Die Druckplatte besteht aus Federstahl und ist mithilfe neuer Technologie beschichtet, was Verformung bei hohen Temperaturen verhindert, Kratzern vorbeugt und ein leichtes Ablösen des Modells unterstützt. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl an Filamenten, wie beispielsweise PLA, ABS, PETG, TPU, etc.
Doppellüftersystem
Am Druckkopf befindet sich ein Doppellüftersystem, das Modelle schnell abkühlt und im Vergleich zu herkömmlichen 3D Druckern die gleiche Druckqualität bei deutlich höheren Druckgeschwindigkeiten liefert.
Dual Gear Extruder
Nach zielgerichteter Optimierung der Extrusionskraft, ist das Extrusionssystem in der Lage, Filamentverwicklungen zu reduzieren und mit einer Vielzahl an Filamenten zu drucken.
Großes Bauvolumen
Mit einem Bauvolumen von 245 x 245 x 260 mm wird der Anycubic Vyper so gut wie allen kreativen Anforderungen gerecht.
Schneller Zusammenbau
Das modulare Design ermöglicht einen schnellen Aufbau des Druckers in 3 einfachen Schritten und sorgt für einfache Wartung.
4,3 Zoll Touchscreen
Der 4,3 Zoll große Touchscreen verfügt über eine neue, ansprechende Benutzeroberfläche und ist auf Englisch und Chinesisch bedienbar.
Wiederaufnahme des Drucks & Filamentsensor
Das Gerät unterstützt sowohl die Wiederaufnahme des Drucks nach Stromausfall, als auch die Erkennung von fehlendem Filament.
Weitere Features:
- Riemenspanner für X- und Y-Achse
- Integrierte Werkzeugbox
- Beleuchtung des Druckmodells
- Abnehmbarer Filamenthalter
- Modularer Druckkopf
Zubehör
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
41 Erfahrungsberichte in Deutsch für Anycubic Vyper
44 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 112 | (81%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 14 | (10%) |
3 Sterne | | 3 | (2%) |
2 Sterne | | 2 | (1%) |
1 Stern | | 7 | (5%) |
138 Bewertungen
41 Erfahrungsberichte auf Deutsch
44 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Idealer 3D Drucker für Einsteiger
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Als völliger Neueinsteiger war der Vyper die richtige Entscheidung für mich. Zur Auswahl stand noch der Ender 3 v2, habe mich aber für den Vyper entschieden, da mir das fast fertig montierte Gerät aus zeitlichen Gründen sehr entgegen kam. Lieferung war einwandfrei, alle vormontierten Teile waren festgeschraubt, eine Nachjustierung war nicht erforderlich. Nach den üblichen Kalibrierungen liefert der Drucker ein tolles Ergebnis.
Kleiner Kritikpunkt für das automatische Leveling, da dieses mit montierten PTFE Schlauch durch den Druck auf den Sensor ein ungenaues Ergebnis bringt. Wenn man den Schlauch jedoch beim Leveln am Extruder entfernt ist das Ergebnis danach ok.
Für das Preis-/Leistungsverhältnis kann ich aber durchaus 5 Sterne vergeben.War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (0)
-
Für diesen Preis unschlagbar!!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Zwar hatte ich nach dem Auspacken Probleme, weil einer der Endschalter der Z-Achse defekt war (sofortige Nachricht an Support von Anycubic und Neuerhalt von Sensor bekommen), trotz allem bin ich super zufrieden mit dem Drucker. Auch schon nach dem Plug&Play gab es wirklich ansehnliche Drucke. Nach diversen Einstellungen dann nahezu ein perfektes Ergebnis. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen, was da die Jungs und Mädels von Anycubic gebaut haben!!!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)
-
Mein erster 3D Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Da es mein erster 3D Drucker ist habe ich natürlich kein Vergleich. Ich bin aber trotzdem begeisteret. Das Paket kam gut verpackt an und der Drucker ist fix zusammengebaut. Alle Drucke die ich bisher gemacht habe sind zumindest nicht am Drucker gescheitert sondern eher am Modell von mir. Das liegt meises erachtens nicht zuletzt am automatischen Bett leveling. Das ist am Ende idiotensicher und kein Vergleich it dem ewigen Schraubendrehen, wie ich das schon bei Freunden gesehen habe.
Den einzigen Kritikpunkt den ich villeicht finden kann, sind die Lüfter. Da hätte der Hersteller leisere verbauen können. Gegbenfalls überleg ich diese in Zukunft auszutauschen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Super Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Auspacken, das Portal anschrauben, Riemen spannen und Wagen spielfrei einstellen. Das hat keine 15min gedauert und dann war der Drucker schon einsatzbereit.
Mit Cura und dem mitgelieferten Profil lassen sich ohne Probleme super Ausdrucke erzeugen.
Die Beigelegte Eule als G-Code wurde anstandslos mit den 10m mitgelieferten Filament gedruckt.
Das 3DJake ecoPLA lässt sich auch wunderbar drucken und hat bisher ohne Probleme funktioniert.
Die einzige Einstellung, die ich vorgenommen hatte, war die extrudierte Filamentlänge (E-Parameter) das musste etwas angepasst werden, weil nur 97,3mm statt 100mm Filament gefördert wurden.
Aber selbst das war in ein paar Minuten erledigt.
Bisher bin ich sehr zufrieden und kann den Drucker nur weiterempfehlen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (1)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 1 - 2 Werktagen.
Mehr als 8.800 Artikel
Top auch nach 1 Jahr
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bin nun nach über 1 Jahr betrieb und so ca 10kg/rollen an druck immernoch super zufrieden!
Liefert bei den richtigen Einstellungen auch immer super ergebnisse ab!
Neben der Düse die sich natürlich abnutzt musste ich bis jetzt nur einmal die extruder wheels tauschen da ich Probleme mit dem feeding bekommen habe. Also von der Wartung her auch total einfach und zufriedenstellend. Ansonsten läufts einfach. Gibt aus meiner erfahrung nichts auszusetzen und kann den Drucker höchsten weiterempfehlen
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)