3DJAKE Flexplate System mit Nano-Beschichtung
Feinstrukturierte Druckplatte für FDM-Drucker
34,99 €
(inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Flexible Stahlplatte & Magnetbasis
- Verschiedene Größen
- Bessere Haftung
- Einfaches Abnehmen
- Bis 120 °C
- Weniger Rückstände
Art.-Nr.: CB-FSNB235X235, Inhalt: 1 Stk, EAN: n/a
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | CB-FSNB235X235 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | FSNB235X235 |
Marken (Hersteller): | 3DJAKE |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | Zubehör, Bauplatten |
---|
Beschreibung
Beim 3DJake Flexplate System mit Nano-Beschichtung handelt es sich um eine feinstrukturierte Druckplatte für FDM-Drucker, die eine verbesserte Haftung und leichteres Ablösen des Modells ermöglicht.
Unser System beinhaltet eine Magnetbasis mit 3M Kleberücken und eine flexible Stahlplatte aus hochwertigem Federstahl, die beim Biegen nicht knickt oder sich verzieht, sondern einfach wieder in Form kommt. Daher kann man die flexible Bauplatte nach dem Druck von der Magnetbasis lösen und den Druck durch vorsichtiges Biegen einfacher abnehmen.
Im Vergleich zu PEI-Druckplatten, verfügt die Flexplate über eine feiner strukturierte Oberfläche, an der weniger Rückstände haften bleiben. Dies verlängert auch die Lebensdauer der Druckplatte.
Key Features:
- Einfache Anwendung
- Verschiedene Größen
- Nano-Beschichtung (Fein strukturierte Oberfläche)
- Beständig bis 120 °C
- Schöne Druckergebnisse
- Zum leichten Entfernen von Teilen
- Geeignet für PLA, ABS, TPU & PETG
- Kein Haftmittel erforderlich
- Kein Kratzen auf der Platte
- Hohe Temperaturbeständigkeit (120 °C), ohne sich zu Verbiegen
Fragen & Antworten zu 3DJAKE Flexplate System mit Nano-Beschichtung
-
Es würde mich interessieren ob die Flexplate auf einer Prusa MK3 passt ? Denn die Originale Springsteel hat bei mir einige ausrisse und wird schwiriger drauf was zu drucken.
-
Mich würde es interessieren ob man auf dieser buildplate auch ASA drucken kann, da bei geeignete Materialien ABS gelistet ist.
-
Ich habe ein ender 2pro. Dieser hat je bereits ein magnetisches Druckbett. Nun bräuchte ich nur die Platte aber kleiner. Kann man diese zurechtschneiden? Ev. mit einer Blechschere?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
9 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE Flexplate System mit Nano-Beschichtung
4 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 17 | (77%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (4%) |
3 Sterne | | 2 | (9%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 2 | (9%) |
22 Bewertungen
9 Erfahrungsberichte auf Deutsch
4 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Super Platte
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe in meiner Vergangenheit bereits auf fast allem gedruckt und bin vom Start weg von dieser "FlexPlate" von 3DJake begeistert.
Da habt Ihr etwas feines im Regal.
Das Magnetbett ist super, die Felxplatte ist beidseitig verwendbar und macht einen guten Eindruck.
Die Flexplatte hält gut auf dem Magnetbett.
Das PLA-HT oder auch Plus Material lässt sich super auf der Flexplatte drucken und geht vor Allem nacher ohne Spachtel wieder ab.
Also für PLA kann ich direkt eine Empfehlung abgeben.
Ich bin wirklich am überlegen, ob ich bei meinen anderen Druckern ebenfalls umstelle. Ich warte es ab, wie die Platte auf andere Materialien wie Flex, ABS und PETG reagiert (ich habe da noch etwas Filament rumliegen das bisher sehr allergisch auf Druckbetten reagiert hat- Also absolute Trennmittel eigentlich für die Tonne ).
Diese Erfahrungen melde ich noch nach.
Wenn das ebenso genial ist, stelle ich definitiv um.
Die 310x 310 passt auf den Ender 6, es steht zwar etwas über, das stört jedoch nicht.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Kann was
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Pass genau geschnitten. Einfaches Aufbringen der Magnetfolie.
Gut ist das die Federplatte komplett auch die Ränder versiegelt sind.
Schade nur das die Plates nicht einzeln gibt :/War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)
Schon Gewusst?
Die NASA stellt Pizza mithilfe von 3D-Druckern für Astronauten im Weltall her.
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 47,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 - 3 Werktagen.
Mehr als 8.000 Artikel
Sehr gut...
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bin von meinem Qidi X Plus die Federstahlplatte gewöhnt und hsb nur auch meinen Ender 3V2 damit ausgestattet. Super zufrieden damit sehr einfach zu installieren inklusive neuem Leveln hat das Keine 10min. Gedauert.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)