3DJAKE ecoPLA Weiß & Schwarz Spar-Set
Allround PLA Filament im Spar-Set zu einem unschlagbaren Preis
39,99 € 43,98 € -9%
(Alle Preise inkl. MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- 2x 1000g ecoPLA
- Made in EU
- Hohe Qualität
- Leicht zu drucken
- Minimaler Verzug
- Kein Heizbett notwendig
Art.-Nr.: ECOPLA-WHBL-SET-175, Inhalt: 1 Set
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: ECOPLA-WHBL-SET-175
- Marken (Hersteller): 3DJAKE
- Inhalt: 1 Set
- Durchmesser: 1,75 mm, 2,85 mm
- Produktlinie: ecoPLA
- Produktarten: PLA Filament
- Farbe: Weiß, Schwarz
- RAL Farbe: RAL 9003, RAL 9017
- Empf. Drucktemperatur: 195 - 215 °C
- Empf. Heizbetttemperatur: 0 - 60 °C
Beschreibung
Das ecoPLA wurde leicht modifiziert um es für den Anwendungsbereich 3D Druck perfekt zu machen.
PLA (Polymilchsäure) ist ein nicht-toxisches biologisch abbaubares 3D-Druck-Material.
3DJake ecoPLA ist die günstige & hochwertige Alternative für Vieldrucker.
PLA ist eines der beliebtesten 3D Druckmaterialien aufgrund seiner Eigenschaften und der guten Druckbarkeit.
Die Eigenschaften des ecoPLA von 3DJake:
- minimale Schrumpfung
- wenig Verzug
- Gute Durchmesser- & Rundheitstoleranzen
- Keine unangenehmen Gerüche
- Einfach zu drucken
- Zäher & weniger brüchig als herkömmliches PLA Filament
3DJake ecoPLA Filament kann mit nahezu allen FDM 3D Druckern verwendet werden.
Alle ecoPLA Farben orientieren sich nach dem normierten RAL-Farbsystem:
ecoPLA Schwarz - RAL9017
ecoPLA Weiß - RAL9003
Dieses Set enthält folgende Artikel:
-
ecoPLA Weiß von 3DJAKE
Allround PLA Filament zu einem unschlagbaren Preis in Weiß
Ausführung: 1,75 mm / 1000 g
- Made in EU
- Hohe Qualität
- Leicht zu drucken
- Minimaler Verzug
- Kein Heizbett notwendig
-
ecoPLA Schwarz von 3DJAKE
Allround PLA Filament zu einem unschlagbaren Preis in Schwarz
Ausführung: 1,75 mm / 1000 g
- Made in EU
- Hohe Qualität
- Leicht zu drucken
- Minimaler Verzug
- Kein Heizbett notwendig
Zusatzinformationen
Wir empfehlen die Filamente kühl (15-25 °C) und trocken zu lagern.
Jede Spule ist versiegelt. Die Produkte sowie die Verpackung werden in Europa hergestellt.
Inhalt | Breite | Außendurchmesser | Innendurchmesser | Gewicht (leer) |
250g | 44 mm | 140 mm | 51 mm | 108 g |
1000g | 75 mm | 200 mm | 52 mm | 240 g |
2300g | 103 mm | 300 mm | 51,5 mm | 605 g |
4000g | 110 mm | 350 mm | 51,5 mm | 870 g |
8000g | 182 mm | 355 mm | 36 mm | 1045 g |
Downloads
Fragen & Antworten zu 3DJAKE ecoPLA Weiß & Schwarz Spar-Set
-
Ist das PLA Lebensmittelecht bzw. Gefährlich für Wasserorganismen?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
88 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE ecoPLA Weiß & Schwarz Spar-Set
84 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 284 | (74%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 66 | (17%) |
3 Sterne | | 20 | (5%) |
2 Sterne | | 5 | (1%) |
1 Stern | | 8 | (2%) |
383 Bewertungen
88 Erfahrungsberichte auf Deutsch
84 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
super preis
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
gutes material
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
great pla
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
prints with no problems, good quality, and a nice reflection in the light. recommended for a good starter kit.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Wunderbar
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Anfangs habe ich dieses Filament verflucht, da nichts damit geklappt hat. Doch dann nach 2 Tagen purer Verzweiflung musste ich feststellen das der Drucker schlecht gelevelt und nicht richtig eingestellt war 🫣.
Jetzt klappt alles wunderbar, das Filament ist 1A.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 8.350 Artikel
Ich drucke das 3DJAKE ecoPLA mit meinen Prusa i3 MK3S und einer 0,4mm Nozzle mit 192 Grad Nozzle und 57 Grad Druckbett. Die Vorschub-Einstellung kannst du normalerweise unverändert beibehalten.
Wenn es mit meinen Temperaturen bei dir nicht funktionieren sollte empfehle ich dir den PRUSA-Slicer und die Standard PLA Einstellung von PRUSA. Damit klappt es defitiv!
Wenn nicht, überprüf deine Druckbett-Kalibrierung mit Hilfe des „First-Layers“.