Anycubic Photon Mono X
4K Monochrome LCD Drucker mit großem Bauraum
- Großer Bauraum
- Monochrome LCD
- 4K Auflösung
- Duale Linearschiene
- Wifi-Modul
- 749,99 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 01. Februar: Bestellen Sie bis Montag um 09:00 Uhr.
Sie suchen nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: ANY-PHOTONMX, Inhalt: 1 Stk
EAN: PMXA0BK
- Großer Bauraum
- Monochrome LCD
- 4K Auflösung
- Duale Linearschiene
- Wifi-Modul
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | ANY-PHOTONMX |
---|---|
Hersteller-Nr.: | PHOTONMX |
Marken (Hersteller): | Anycubic |
Inhalt: | 1 Stk |
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Aufbau: | Fertig montiert |
Drucktechnologie: | UV LCD |
Druckerdisplay: | Touch - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), Mac OS X (10.7 +) |
Schnittstellen: | USB - Anschluss, WIFI - WLAN |
Unterstützte Formate: | STL, OBJ |
Bauraum [LxBxH]: | 192 x 120 x 245 mm |
Beschreibung
4K Monochrome LCD
Der Anycubic Photon Mono X besitzt als einer der ersten 8,9 Zoll LCD Drucker ein neu entwickeltes 4K Monochrome LCD Display. Mit dieser neuen Technologie schafft der Photon Mono X unglaubliche Druckgeschwindigkeiten, sodass er pro Schicht nur 1-2 Sekunden braucht - im Vergleich zu herkömmlichen LCD 3D Druckern mit 7-8 Sekunden pro Schicht.
Der Monochrome LCD ist außerdem thermisch stabil und besitzt eine viel längere Lebensdauer als herkömmliche LCD Displays. Sie können bis zu über 2000 Stunden damit drucken!
Trotz des großen Bauraums hat der Anycubic Photon Mono X eine sehr hohe Präzision von bis zu 50 Mikron, die dank der hohen 4K Auflösung erreicht wird. In Kombination mit Anti-Aliasing können Sie große und sehr detaillierte Kunstwerke erschaffen.
Neue Matrix-Lichtquelle
Die neue Matrix-Lichtquelle wurde überarbeitet und besteht aus mehrere UV-LED-Lichtern, die eine gleichmäßigere Belichtung besitzen. Damit wird nicht nur die Genauigkeit verbessert, sondern auch eine schnellere Belichtungszeit und bessere Wärmeableitung.
Anycubic App Remote Control
Der Photon Mono X besitzt ein Wifi-Modul, damit haben Sie eine viel bequemere Konnektivität als herkömmliche 3D Drucker. Außerdem können Sie Ihren Photon Mono X mittels Anycubic App verbinden, wo Sie Ihren Druckprozess monitoren oder Druckeinstellungen anpassen können.
Duale Linearschiene
Mit der vergrößerten Bauplattform ist auch eine erhöhte Stabilität eine sehr wichtige Ergänzung. Dem Trend seiner kleineren LCD-Gegenstücke folgend, verfügt der Photon Mono X über zwei lineare Schienen auf seiner vertikalen Achse, um sicherzustellen, dass die Bauplattform während des gesamten Druckprozesses eben bleibt.
Eigene Slicing-Software
Die selbstentwickelte Slicer Software vom Anycubic ist in der Geschwindigkeit und Bedienung im Vergleich zu diversen anderen Slicer Freeware weitaus überlegen. Außerdem überstützt die Software Kantenglättung für schönere Ausdrucke.
UV-Kühlsystem
Ein integriertes Kühlsystem für die UV-Belichtungseinheit um die Druckperformance und Lebensdauer zu erhöhen.
Weitere Features:
- Qualitatives Netzteil
- Automatischer Abbruch beim Öffnen des Top Covers
- 3,5 Zoll Touchscreen
- Details bis zu 50 Mikron
- Wifi-Modul
- Stabile Z-Achse
- Strukturierte Plattform für bessere Haftung
- Markierung im Metall Resintank für max. Füllmenge
Fragen & Antworten zu Anycubic Photon Mono X
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 1 | (50%) |
---|---|---|---|
| | 1 | (50%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Schon Gewusst?
Die beliebteste Technik für den 3D Druck ist das FDM (Fused Deposition Modelling). Dabei wird mit einer heißen Düse (Hot End) Plastikdraht verschmolzen und übereinander aufgetragen.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
Meine Vorteile bei 3DJake
-
Versandkostenfrei in Deutschland ab 47,90 €
-
Zustellung in 1 - 4 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Ja! Leider ist Momentan nur der Slicer "Photon Workshop" und "Lychee" in der Lage für den Photon Mono X und die anderen Mono Geräte von Anycubic die geslicte Datei im passenden Datenformat zu erzeugen. Laut CHITUBOX soll noch im Quartal 4/ 2020 dieser Freie Software Anbieter nachziehen. Im Moment lässt dieser aber auf sich warten. So müssen CHITUBOX Nutzer derzeit ein Imagienäres Maschinen Profil dort anlegen, das Objekt bearbeiten und mit Stützen versehen und im STL Datenformat abspeichern. Diese STL Datei wird dann im "Photon Workshop" geladen, dort die gewünschte Schichtdicke und Belichtungszeiten eingestellt und geslict. Diese so erhaltene Datei kann nun im Photon Mono X geladen und weiter verarbeitet werden.